Ausweisung der Ansgewiesenen. de Vesras. beschlossen hat. elen 1 2 2 ¾ 6 b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. —— — Januar 169 Katharina Fichtnersgeboren am 15. Mai 1850 zu Grafen- Land und abor — Soerbn. Bezirk Pion, Sohen, orts· Veti —. eidersehefrau, — z Untersandau. ebenda, üiche Staatsangehörig 4 öe — am 8. Februar 1 ————— 8 Zzu — d#ebboll. . —— Amberg. 4. dhebe g, l lich Preußischer 20. Januar eg — stdent zu 1909. Kus Bayerische Ho-80. Januar —2 München, 1909. Königlich Bayerisches Be-27. Januar zirksamt Tirschenreuth, 1909. u E* *. ovember 13 11. ruar sident zu 1 — ebhen lich Säch- 17. Februar scher 5 rsbdlrektor zu 1909. Preußischer 9. Januar Bezink Kigbühel, Tirol, orts- lnecht, - angehörig ebendaselbst, ssterreichtscher ** Si Gatsangehöriger, 22 x 8 * W* — " 5 Josef Ha, E# 28. September 1864 zuLandstreichen, Kön Odenburg, Ungarn, ungartscher . ——#ê er. r 6 Johann geboren am 21. Mai 1971 zu Weiß-Landstreichen, Bettel Kiefer, t kirchen, Komitat Preßburg, Ungarn, und Gebrauch fal- ungarischer Staatsangehböriger, Scher Legitimations- ere, 7 Oswald Müller, geboren am 20. September 1873 be. darbeiter,. t——— Bezirk Landskron, Böhmen, ortsangehbrig ebendaselbst, Wreichuscher ——— 8 * Soe v 16 1. * oder ist * Sep- Betieln macher, tember t " am, Böhm 4 — 2 Mersebu — e D Emannel Rehmann, 252 am 27. Närz 1866 zu Pod-Betteln, omsteinfeger, — österreichischer Staats- des an 10 Karl Riedel, — 8. März 1859 zu Rumberg, Betteln, E## Beber, *z*7z7 österreichischer Staatsange- ilst 11 Beber, at am 5. Mai 18674 zu Fulnek, #sreichen und K Tuchmacher, Bezirk Reutitschein, Mähren, öster- Betteln, reichischer Staalsangehöriger, cet zu 1909. ppeln, Die von dem Kaiserlichen —— von Lothringen zu Wetz huter dem 12. Juni 1908 verfügten Aus- chaus (Zintralblatt für 1978 G. 237 Ziffer und 10) 1105 nicht vollzogen worden, da der Aufenthalt der Genannten 246 ermittelt werden konnte. weisungen des Tagelöhners Anton Palgen und des Bergarbelters hohann Verlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Siltonseld, Hofbuchdrucker. in Verlin.