— 6u5 — "% Soweit der nach Ziffer 2 erteilte Rücksendungsnachweis Menge und Gattung der Güter nicht so genau bezeichnet, daß hiernach die Einreihung der Waren unter eine statistische Nummer erfolgen kann, auch der Anmelder nicht zur sofortigen Ergänzung der erforder- lichen Angaben imstande ist, kann die Ablassung der Güter in den freien Verkehr dennoch eemäß Ziffer 4 erfolgen. Die Ergänzung der sotisiischen Angaben erfolgt nach den Vor- sörifuin im §& 1 Abs. 7 der Ausführungsbestimmungen zum Gesetze vom 7. Februar 1906, betreffend die Statistik des Warenverkehrs. Berlin, den 2. Mär 1909. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Kühn. 5. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. *:7 Na#e ud Snd — rrde, welhe dbeDa Orund —.—— 11 der Ansgewtesenen. der erakengeloffen hat. suteln 1 2 I s 5 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Kan Alfred Bailly, geboren am 2. Märg 1880 zu Belfort Münzverbrechen [Kaiserlicher Bezirk#spräst-/21. Februar FKeilenhauer, Frankreich, französischer Staatsange.5 Jahre Zuchthaus, dent zu Colmar, 190. Höriger, laut Erkenntnis vom 2 Augelo Bezzatti, geboren am 2. Juni 1882 zu Verona, “ GErobberseg. — 20. Februar Tagelöhner, Italien, ortsangehörig enbafäbt. (2 Jahre 6 Monate Landeskommissär 1900. italienischer Staatsangehöriger, uchthaus, laut Er- hebebi — 1906), 8 Johann Schwab, geboren am 7. Mal 1886 zu Wien, schwerer. Diebstahl Kaiserlicher Bezirksprä= 21. Februar Kellner, österreichischer —0 (1 lu Iohr lnm Mo- sfident zu Colmar, 1200. ate Ju Huf Erkenntnis *— 12. September 1907), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 4 Zala Knödl —2 am 30. Oktober 1851 zu Lom- Berübung groben Un- Königlich Bayerisches Be-18. Januar Abraham Wein= nigz, Bezirk Brünn, Mähren, öfter. fugs und Belteln, zirksamt Mellrichstadt, stein), nn D4 reichtscher Stgatsangeheriger, un - lgebotea IIIStOItoetlsuzu Nie- Landstreichen und en Preußischer 26. Februar sinsk, #echeker, mirow, Bezirk Rawa Ruska, Ga- Betteln, ngspräsident zu 1900. Ü lizien, orlsangehörig eben aselbst. L 6. österreichischer Staatsangehöriger, 6 Franz Sledz, Ar- etwa 20 Jahre alt, gedoren zu Kos- Landstreichen und Königlich Preußt * beiter, minek, Vouoernement Kalisch, Ruß= Gebrauch eines fal- Negierungsprästdent zu land, russischer Staatsangehöriger, schen Ramens, ! Magdeburg, 23. Februar 1909. 11*