— 140 — 3. Post= und Telegraphenwesen. PVLekanntmachung. Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte. Auf Grund des Artikel 1, II des Gesetzes, betreffend einige Anderungen von Bestimmungen über das Postwesen, vom 20. Dezember 1899 (Reichs-Gesetzbl. S. 715—719) wird der Geltungsbereich der Ortstaxe (§ 50,7 des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen Reichs vom 28. Oktober 1871) auf die in dem nachstehenden Nachtragsverzeichnis aufgeführten Nachbarpostorte ausgedehnt. Berlin W. 66, den 25. März 1909. Der Reichskanzler. In Vertretung: Kraetke. XVIII. Machtrag zum Verzeichnise der Nachbarpostorte, auf die der Geltungsbereich der Ortstaxe ausgedehnt wird. Namen der Postorte. J Namen der Postorte. « I l Bergeborbeck (Kr. Essen) Oberhausen cenn Holweidied öl Borbeck (Kr. Essen) Ü · Lolu.....HolIvetde . . - IMulhemI (Rhein) Cottbos Ströbitz (Kr. Cottbus)) Holweide Cranenburg. . . . Frasselt (Kr. Cleve)“) i (Saar)). *v?k Dobritz (Amtshauptm. Dresden Mülheim (Rhein). weide Dresden)“) "„ Olenhemnn eeieos (Kr. Essen) Dressen . dobritz (Amtshauptm. orbeck (Kr. Essen) Doresden)“) « Saarbrũcken ... Gerswetler (Saar)") ,zranelt(.8trc.leve) Cranenburg Louisenthal (Saar)“) Gersweiler (Saar)“) Saarbrücken # Ströbitz Ee. Cottbus)“) Cottbus l t *) Vom Tage der Einrichtung einer Postagentur ab. **) Tom Tage der Erweiterung des Stadtkreises Saarbrücken ab.