Bezeichnung der Eisenbahn. Bezeichnung der Stellen, welche vorzugsweise mit Militäranwärtern usw. zu besetzen find. Bezeichnung der Behörde, an welche die Bewerbunge 5t richten find, soweit u n den Hakanzanmeldungen ander o Bemerkungen. I. Braunschweigische Gandeselsen Ot zo ia die braunschweigischen 2. Braunschweig-Schöninger Eisen- Sans - die braunschwelgischen 3. Gernrode - Harzgeroder Eisen- bayn (braunschweigischer Teil). 4. t. Blankenb Strrl. gischen Strecken). 5. Nordhausen-Wernigeroder r die ge l 6. 5 * —— er Sbrbe e die bralnschvet. 7. Vorwohle-Em v (für die r= 8. “* (Walken- * Mlttlere, Kanzlei. und Unter- beamte. Wie zu 1. Wie zu 1. Vie zu 1. Wie zu 1. Wie zu 1. Wie zu 1. 40 Jahre. 40 · 40 410 40 40 40 40 X. Verzogtum Hrannschweig. i der Braunschwel- en Landeteisenbahn- " rudelt in Braun · Vorstand der Braunschweig- chöninger Eisenbahn- Akllenge 2— in Braun- schweig, Geyfostraße .r Direktion der rode- erobder Eise mnbahngesell * i nGetntpeGskU Direktion der Halberstadt- Blankenhurger Eisendahn. * sellschaft in Blanken- (bar Sur, a Nordhausen- Wernigeroder Eisenbahn- gesellichaft in Nerdhausen. Vorstand der Occhersleben- chöninger Eisenbahnge- sellschaft in Oschersleben. Direktion der Vorwohle-- Emmerthaler Eisenbahn- gesellschaft in Eschershausen. eriebsnerwalin der Süd. barz . Eisenbahn in Berlin, SW. II, Großbeerenstr.88/89. Die unstellung er. — " ½ gen, dle 8 rabnn srn d Unterbeg erh, wärtern usw. geiten. Wle zu 1. Bel der m#g flad die E E in lles #s aste- E 9nohe find die für den prcußl= er dartggeit vor allen ũ n der Vorzug % vn werres. Wie chle zu .