Bezeichnung der Eisenbahn. Vezeichnung der Stellen, welche vorzugswelse mit Milltäranwärtern usw. zu besetzen find. Altersgrenze, bis Anen welcher anl isw. berücküchuigt werden müssen. urne der Behörde, dle Bewerbungen richten sind, soweit nicht in den Bakanzanmeldungen ä aeungsbeherden. ausdrück aüc dere ichnet 2 Bemerkungen XIV. Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen. l#btcht-Istewhausener Eisen- n. — * Greußen-Ebeleben-Keulaer Eisen- bahn. Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn. Ilmenau- Großbreitenbacher Eisenbahn. 5. Mühlhausen-Ebelebener Eisen- babn (kür deeschmangburg, eonders- hausensche Strecke). Weichensteller, Schaffner, Bahmwärter. Mitltlere, Kanzlei- und Unter- beamte. Weichensteller, Schaffner. Stttenstäter= Weichen · steller, Echaffner. Wie zu 2. 40 Jahre. Betfiebswermaltung Thürin- glis Nebenbahnen in mar. Vorstand der Eisenbahngesell- schaft Mäblhansen- Ebeleben in Mählhausen (Thür.). XV. Fürstentum Schwarzburg-Mudolstadt. — . Nebenbahn Eoperstedt - Olels- leben. 2. Mäöhlhausen-Ebelebener Elsenbahn ## — Milklere, Kanzlei= und Unter. beamte. Wie zu l. 40 Jahre. Urtriebsverwottung Thürin. r- Nebenbahnen In Vorstand der Eisenbahngesell- schaft Mählhanfen-Ebeleben in Mählhausen (Thür.). XVI. Fürstentum Reufß füngerer Linie. Gera-Merselwitz-Wuißer Elsenbahn WMiltre, Kanzlei und Unter-Eine Wltere Direktion der 16% e (ktür die in Neuß jüngerer Linie gelegene Strecke). Erenze ist nichtl# F ca Wb. Se Wulter Eisenba urger- straße 15) 16. Bel der Besetung stud die für den I Eiaat S in E q%mK der # usw. stedenden VDor · seristen int An- wenbung au bringen. Ele zu 1. Bel der Besthuns sind die fuͤr den 2 Staatweisendatn-- dienst in dieser 9. ms. besondere bezüg- lch der GE#imitte- — tur . wendung #u brungen. Bie zu 1. Bei der Besetzung ol beil 1 —— t zug gegeben wer- den.