— 186 — Bezeichnung der Eisenbayhn. Bezelchnung der Stellen, welche vorzugswelse mit Milltäranwärtern usw. zu besehen sind. #ltersgrenke, bis zu welcher ö# *i Bezelschnung der J.Bebiede an welche die mlichten find, —* sunfen n den #enpene andere An sellgsehörden. ausdrü ch berpeichnet Bemerkungen. Rhene-Diemeltal-Eisenbahn. XVII. Fürstentum Waldeck. Milttlere, Kanzlei= und Under-40 Jahre. beamte. Vorstand der Rhene-Diemel- g. gersenbbnges ist in XVIII. Fürstentum Schaumburg-Lippe. RNinteln Siadihagener Elsenbahn (für Mittlere, Kanzlei, und Unter.,40 Jahre. die schaumburg-ilppische Strecke). #chionterten Personals). beamte. Bahnhofsvorsteher, Eisen- bahnassistenten, rücken- rter, Weichensteller, Bahnwärter. 35 Jahre. Vorstand der Rinteln-Stadt. hogener Eisenbahngesell. Säent in Rinieln. XIX. Ireie und Bansestadt Lbeck. 1. Eutin - Lübecker Eisenbahn (be- üglich des im lübeckischen Gebiete Direktion der Eutin-Lübecker Hilenbahngesellchaft in Vei der Besthurg sind die für den breußlschen fe S#s H lnug der Nllitar- * Ten Sler. zur un- wendung zu bringen. Del been srn Sleicher fählgun ude- Bewer##er bale “. es von Schau W“ enwärten Kach einer Vereln- zu zwel Drit- lelnde Mültär- mwärtern vorbe-