— 218 — Auf Grund des Artikel 36 der Reichsverfassung ist nachl Vernehmung des Ausschusses des Bundes- rats für Zoll- und Steuerwesen an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich Preußischen Zollinspektors. Christ der Königlich Preußische Oberzollkontrolleur des Zollabfertigungsdienstes, Zoll- inspektor Remus dem Königlich Preußischen Hauptzollamte zu Langensalza, den Hauptämtern, Ober- kontrollen und selbständigen Steuerstellen des Thüringischen Zoll- und Steuervereins, des Großherzoglich Sächsischen Amts Allstedt und des Herzoglich Sachsen-Coburg= und Gothaischen Amts Volkenroda mit dem Wohnsitz in Erfurt und an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich Preußischen Zollinspektors Fricke der Königlich Preußische Oberzollkontrolleur des Zollabfertigungsdienstes, Zoll- inspektor Stieding den Königlich Bayerischen Hauptzollämtern zu Kaiserslautern, Landau und Ludwigs- hafen a. Rh., dem Großherzoglich Badischen Hauptzollamte und Hauptsteueramte zu Mannheim sowie in bezug auf die Tabaksteuer, die Branntweinsteuer und die Schaumweinsteuer dens in den Bezirken der Hauptämter zu Mannheim gelegenen, mit der Verwaltung der gedachten Abgaben betrauten Großherzoglich Badischen Finanzämtern mit dem Wohnsitz in Mannheim vom 1. Mai 1909 ab als Stationskontrolleur beigeordnet worden. 7. Pelizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. r* Kame und Stand Aler und Heimat Sehörde, welche die Datum .— - :.,,,-««:s-s-s-ssssss«.».s..::7....... der Ausgewiesenen. der funs. beschlossen hat. beschlusses. 1 2 l s 6 6 Auf Grund des §* 362 des Strafgesetzbuchs. 1 / Anton Jindra, am 12. April !Tagelöhner, 1909. 2 geimund John, 2. April rbeiter, 1808. 8Joseph Kandler, April Arbeiter, 1909. 4 Franz Krause, März Arbeiter, 5 Bernhard Arbeiter, 6Jokob Malhiac, Arbeiter, 7 Franz Piske, April Fleischer, 1909. 8 Johann Schubert, April Arbeiter, —1 9 Ferdinand am 13. März 1856 Bäcker, , öfterreichischer Die Ausweisung des Tagelöbners Josef Jirosch (Zentralblakt für 1897, S. 97, Ziffer 5) ist durch Beschluß der Königlich Bayerischen Polizeidirektion München vom 27. Aptil 1909 zorückgenommen worden. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenseld, Hofbuchdrucker. in in.