– 227— Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamte des Innern. In beitteben dburch allso Postanstalten und Huchhandlungen. IXXVn. 9 Sen * den 4. Juni 1809. Nr. 23. Koufulatwesen: Ernennungen; — ormäckt- veredelungsverkehrs pu ausländischen Schmuckgegen- 1½# von eere ständen und Taschenuhgen 286 * ......... Seite 227 Zulassung eines lW# Veredelungsverkehrs mit arine und —n- Erschein en des l Rechnqu quiläadtfchemuiaeta-......·. 236 eilkich Lme der brussen S- chiffe 228 Laehlhen gnerodn bei den Stationskontrolleuren Telegrap ——— der Telegraphen= 266 ordnung vom 16. Juni 100 228 5.— en: Ausweisung von Ausländern aus d 4. ## # Stenerwesen: l eines zollfreien Lohn- eichsgebieeee 1. Kon fulatwesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Dr. Adolf Flockemann zum Konsul in Bloemfontein (Oranje-Fluß. Koloni) zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Vizekonsul in Rapallo, Konrad Andrege, zum Konsul daselbst zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Julius Collignon zum Konsul in Guadalajara (Mexico) zu ernennen geruht. Von dem Kaiserlichen Konsul in Antofagasta (Chile) ist der Kaufmann Richard Bulkeley zum Konsularagenten in Mejillones del Sur bestellt worden. Dem Kaiserlichen Konsul Merklinghaus in Pakhoi ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz- enofssen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer, vorzunehmen und die Prurten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 87