— 237 — 5. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 6 Name und Stand Alter und Heimat Learhörde, welche die — w der munnenienmsn der Destrasung. beschlossen hat. in v 1 2 l " 6" a) Auf Grund des §& 39 des Strafgesetzbuchs. * Anton Podlawski, chore am 26. August 1875 schw Raub und'Königlt 15. Mal 190. 1. — - abiele, D###e Kolncn uvememeh st 6. Wo " omza, Rußland, ruffischer Staats--#er dahg Marienwerder, 1 angehbriger, 6 onate b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 2 Johann eboren am 16. Februar 83 u Landftreichen, #allerl er trls 24. Mai 1909. Gerger,, J Mumpf, Kanton Nbruar 15 — i side 5 pra. (Zigeune schweizerischer s 50 8 d re geboren am 23. Januar 182 u Landstreichen und rw. Fhushe) 22. Mal 1909. ubmacher und Arbermank, Bezirk Landskron, Betteln, raͤsiden m r. eiter, Bö Sötmen. österreichischer Staats- m ine mow, Gouvernement Plotrkow Rußland, ortsangehörig zu *8 low, Gouvernement Jaden. ebenda. russische Staatsangehörig angeböriger, 4 Antonia Bunek, geboren am 1. Januar 1890 zu Km. gewerbsmäßige Un- Berrutischer Lr– Mal 1909. Arbeiterin, zucht, — sident zu 6 Josef Fluri, geboren am 11. Jun 8 * Lommis- — und 13. Mai 1909 Schlosser, wil, Kanton Solothurn, Schweis, zu schweizerischer Siaetgengehörtger 6 J Zarbacz, geboren am 16. Dliober ig zu Landstreichen, 121. Mai 1909. 4½ Mier in Rußland, ruffischer Staats- . er, 7 aen e3 Zeug- en, 12. Dezember 1869 zu Bannbruch und 17. Mai 1909 schmi elp Böhnen. than- Landstreichen, zux Seh Mscheno, Bezirk Melnik * neerreichllcher taatsange- ger, « o qaa aworek, geboren am 31. Mai 1881 zu Ein-Betteln, Königli ischer 17. April 8 6 bön 2 # del, Bezirk Freudenthal P Okter= * sident zu 1908. reichisch = Schlesien, österreichischer Staatsangehöriger, 9 Robert Kuhnert, geborr am 8. Weber 1880 * Her- Landstreichen, #*# afisser 11. Mai 1909 Arbeiter, manic, Bezirk Königinhof, B stdent zu t scher Staalsangebörig slau, 10 Anton Merkl, geboren am 20. April 167/ zu B Betteln, 4öiee r Nürn- 14 priu Burfienmacher, Komitat Vacs· Bodrog, Ungarn berg, Bayern, garischer Sinalgengehöriges,