— 248 — * Name und Stand Alter und Heimat r Grund der Bestrafung. 5 der Ausgewiesenen. er 1 2 I s 4 Hehörde, welche die de Ausweisung beschlossen hat. tan 10 Servaz Schwarzer, atheren am 18. Mai 1876 zu HragzVeilin. dohschnitet, bitz, Bezirk Proßnitz, Mähren, orts- angehörig zu Nieder-Heidisch, Bezirk Senftenberg, Böhmen, österreichischer Slaatsangehöriger, 11 Friedrich Stiasny — am 1. September 1872 zu Betteln, cufmennsgehilf) tmütz, Mähren, österreichi scher, Se 12 Wenzel Svarc, isbe am Dezember 1865 zu Betteln, Schmied, Neudorf, — Strakonitz, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, öster- reichischer Staatsangehöriger, K — .Breslau, K #7 # *# 21. Mal 1909. Breslau, I niglich Preußischer * Mai 1909. lwegierungsprästident # niglich Preußischer 3. Februar tegierungspräsident zu 1909. Lerseburg, Verlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sutenfeld, Hofbuchdrucker. in in Berlin.