329 Name unb Stand Alter und Heimai Behörde, welche die ve Auswelsung der B . I sein«-sus- WM seicht-ausw- IMPL- 1 2 l s 6 6 4 Alexander Dhoj- geb M. deb .·". KIND-»Wu-«åkkä:-kck(ok»k;»2iskä?sp·«k«.«««""""«««"y«å"33«37"«1««63""««’ apmky,0eleqeasaeueut2ma.sluhlqad unsicher Magdeburg, beitsarbeller, Staatsangehbriger 5 Urold Furter, geboren am 10. anuar 1887 zu Lau- Landstreichen, Kaiserlicher srkoprä-28. Juni 1909. GEisendreher, sanne. weiz, ortsangehörig eben- stldent zu Straburg, — chwelzerischer Staalsange- 6 naet Zolthol. a 3 12. Mai 1862 zu Lasse= ro und Katserlicher Bezirksprä-]2. Juli 1909. olöhner, feld, 2 Dubdichem, Alchiscee, Bettel stdent zu Wey, Kd. ndr Staatsangehöri Leopold Marty, (geboren am 15. April 1866 zu Brü 8 ichen und Kaiserlicher ur 2. Juli 1909. l Buchbindergeselle, I Belgien, belgischer Staatkangehöri= Bet stdent zu Met, er, 8 en- Eatle ekrren am 21. August 18417 zu Dry — §n histen) 4. Juli 1909. (# be Sseden ohne Staatsan= fugs und Betteln, s 2#1 — Nusil, • am 8. Mal 1857 , Krasna, Betteln, " E#t ug Preu ischer 24. Junt 1909. — Drechsler, guur We öllerreichi 4 858 lerunger sident zu 10 Jakob Noorder- 222 am ## 1½ zu Fra-Betteln, #e lich Preußischer 28. April werf (Noorder- neker, Provinz Fries ieder- Neglerungspräsident z1909. werdt), Tagelshner, lone, grun rhn —— Jachen, r, 11 vanl Paner, geborter am 19. Deit 188 zu Ca#-RNichtbeschahung eines s#öniglich Preuhis. er Po. 29. April Maurer, torf, Bezirk Dau Böhmen, orts- Unterkommens, lizelpräsident zu Berlin, 1909. ang.pörhn nods ssterreichischer 1 l IsweifnnsIsts-Met-ctastsaldetHseuttalblauIüleSLS Zisset 12) ist durch Beschluß des Koͤniglich u Beztrksamie Kemnalh vom 28. Juni 1909 zurückgenommen worden Verlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.