— 460 — Der Wagen, Malzsteuermühlen und selbsttätigen Verwiegungsvorrichtungen Zahl — 6 Bemerkungen. Tragfähigkeit Aüfstellungsort und Benennung ofähis nach Zahl fstellung und Art Eine Prückensayhe 1000 79 145 1) Der Maischraum des Besichtigt und genehmigt. 1 42 „ Branhauses 441 „ Wercker, den 19.Jamia# 190. Geekmüiilile mit Male- — 1 d 1o 1K0 Der zeste Bocden bet « Mwyagechwnos dem Brauhause V. N. Oberzollkontrolleur. l i l Aufbewahrungsort des Malzschrots und des Zuckers Bemerkungen. Malzschwot, Der Maischvarem des Bruuhauses zurschemdem Nach Besichtigung der Räumlichkeiten ge- Maischbostich iund dem Strapenfenster. nehmigt. SZucker. Die æieite Kammer reckter Hand im Flur des Wohnhatises. Werder, den 19. Januar 1910. Farbebier. Derselbe Raum. MN. J. Oberzollkontrolleur. Für die Richtigkeit vorstehender Nachweisung: Wenenkirchen, den 15. Jankar 19 10. Johann Wal###ben, Trauercibesikzcr.