— 682 — S Name des Veniters S Ort der Gartenbauanlage. Bemerkungen. Z Art des n PGe, 8.Aachen, Preußen, Rheinprovinz.Joerissen, Albert, Gärtnerei. 9. „ „ Karbach, , Gärtnerei. 10. » » Kohnemann, Michel, Gärtnerei. 11. „ „ Nicolaye, Johann, Gärtnerei. Vaalserstraße. 12. « » Nysten, Martin, Gaͤrtnerei. 1 « Ptcckut,Johana,Gükweket 14.« » Rotstein K Rhein, Garten. 16. « Sinn, Franz, Hausgarten. 16.|Aeschach, Bezirksamt nnere Buchner, August, Handelsgärtnerei. ayern. 17. » » Bühler, Gottlob, Handelsgärtnerei. 18. « « glachs Johann Georg, Handelsgärtnerei. 19. » aug, Georg, Handelsgärtnerei. 20. » « Meyer, Andreas, Handelsgärtnerei. 21. « » Sündermam, Franz, Gärtnerei. 22. Alfter, Preußen, Rheinprovinz. Langen, Heinrich, Baumschule. 23. Allmannsdorf, Baden. Beyerle, Hubert, Gärtnerei. 24. "„ „ Brunner, Alfred, Gärtnerei. 25. Alwind q„ Gemeinde Hoyern, Brugger, Hermann, Handelsgärtnerei. an 26. Alsenz, B Lichtenberger, Benjamin, Handelsgärtnerei. 27. Alenzurg= Bachsen-mienburg. Bauer, Konrad, Handelsgärtnerei. 28. « » Bauer, Louis, Gärtnerei. 29. » « Bromme, ales Handelsgärtnerei. 30. » » Bromme, Kunst= und Handelsgärtnerei. 31. « « Bromme, — Handelsgärtnerei. 82. "„ » Buchs, Hugo, Handelsgaͤrmerei. 33. « » Burkhardt, Otto, Kunst und Handelsgärtnerei. 34. » » Düsterhöft, Wilhelm, Handelsgärtnerei. 3. » » Etold, Albin, Kunst= und Handelsgärtnerei. 36. » « Fasold, Hermann, C. Frankes Nachfolger, Handelsgärtnerei. 7. » » Fischer, Albert E., Handelsgärtnerei. 38. » » ischer, Edwin Eril, andelsgärtnerei. 39. » » Fischer, Fran Friedrich, ** 40. » » Fischer, Johannes Arno, andelsgärtnerei. 41. » , Fkåcadlsfeb Magdalenenstist, Gärtner: Richard mmi 4. » » Gerbig, Nichard Gustap, Handelsgärtnerei. 43. » » Günther, „ Handelsgärtnerei. 44. « « augk, Mor, Gärtnerei. 45. „ „ öpfner, Karl August Theodor, Handelsgärtnerei. 46. « » Jagek,RtchakdKunstsundHanbelsgürmetec 47. „ « Kühn, Max, Handelagäctnerei. 48. « » Kunze, Franz, Firma: J. J. Kunze, Inhaber: Otto und Ernst Kunze, Handelsgärtnerei. 9. Kunze, Gustav, Handelsgärtnerei.