Anlage 2. (Zu E& 22, 27 fl.) Beispiel für die Übermittlung von Funkentelegrammen zwischen Küsten= und Bordstationen. Der Dampfer „Cap Vilano“ (Rufzeichen dcr) hat zwei Funkentelegramme an die Küsten- station Norddeich (Rufzeichen k n d) abzugeben; in Norddeich liegt ein Telegramm für diesen Dampfer vor. Cx befindet sich 7"° Seemeilen nordwestlich von Norddeieh mit dem Kurs nach dem englischen Kanal zu. Cap Vilano ruft: me ——hckkauc knä’r der der der (Dieser Kuf wird nach Bedars in Pausen von je 2 Winuten noch zweimal wiederhol.) Norddeich antwertet: meoe slerderder vdes Cap Vilano: meoes“s 75 120 240 Entsernung Pe#lung Kurs (Erläuterung: I in Seemeilen in Graden in Graden 1 20 —— Geschwindigkeit Wart; in Seemeilen ortzahl |1 vgl. Anlage ) Norddeich:t me —1(Vortzahl mee# ß“ Berlin 12 7 10 50 m Radio meXXXKrast Cap Vilapo deutsch Toraddeich —e——nu Southampton kommt Wilson an Bord meoeees- Naxr kad Cap Vilano: mesnsskd 12 Kran dev ss— Norddeich: mesIlerade- Cap Vilano: m—e —0Coa#Vilano 9 Radio es Ergelmann Friedrichstraße 5 Berlin mee—fMles wohl an Bord meese-s Rudollfeodev' Norddeich:t#saee gelrmann 5ökndesse s Cap Vilano: c. Cap ilano 5°“) 11 Radio meseecsPetit 4 rue Cimarosa Paris WeeAnrieire demain Boulogne sur mer —eiAl’ons sse ile# Norddeich: meses lerötkuwdesseasteeo Cap Vilano: mese skndreesler Norddeich: cosseskoud Vor der Weitergabe an das Reichs-Telegraphennetz rückt die Küstenstation ihren Namen im Kopf der Telegramme vor dem Schiffsnamen und als Aufgabezeit die Zeit des Empfanges ein, also z. B Norddeich UCap Vilano 9 3 10 s Radio ekngelmann usw. *!) Beenn die gebende Annalt unmittelbar mit der Se##mmungsanstalt arbeitet, wird vor dem Namen der Ur- ungrannak: em B argeben: andern'ialle wund sogleich mu der Abgade des Namene der Ur'vtungar ann ali beaonnen. 1 Die Ausgabenummer des elegramms wird von den dengk #en Aerdnauonen be# allen Kunkentelegrammen. die nach nich:de#en Beimmmungsorten gerichtei und, und be#r allen an nichidrulsche Kunennannen gebenen Funken- lelegrammen im K. 1 Zelrgramme mi:gegeben Ae Au'galenummer giln die Nummer. eunier welcher das Xlegramm in der 1u 14 bereic neten Lachwersung. eindeirnacn i#