— 1066 — u.# Steuerfestseenug. Maisch- ——S In den Luchungsvermerk: abtriebe r — Leistungs- angemel- Aus den Steuerfatz! Betrag:) Die Berbrauchs- lollenstatt. Naumhe #fahigteitLeten Spalten -) Ber.er- abgabe, finden gehalt derBetriebs. us. und brauchg brauchs.) die Betriebs- der und Ent.Brenn= stunden b abgabe, abgabe, auflage errungshf eute-ergeben in De. Brenn= mma, blase in (Spalte 2) 6 b) Be- b) Be· sind weiter nach- an triebs- blase n Ane einer stönnen ab. sab sich als triebs- triebs- gewiesen im Tagen stun- — ————- Ausbeute auflage auslage Einnahmehuche den o) # -* xr# werden —. orwärm Zahl Zahl□! ——— !IINark I#Biertelsahr-#. 1 2 8 4 5 6 7 8 9 10 11 12 4 cuo.. 4) 4) *5 ,. d) d)....... » e) I l nntersiitfpåtestmsam25I-0I............·............................. 19.I Der Steuerbetrag in Spalle 10 unter b ist spatesen am. e. 19 inzahlen. den ten 19. Als richtig anerkannt. aanut. (etr#pelabdruck) (Unterschrikt.) Brenmerelbestter.