C. b. Nealprogymnasien. 1315 Eschweiler: Nrlprat aiuin (verbunden mit asium), Friedrichshagen bl Beriim Geestemünde: Neabpro, i (verbunden mit Gelsenkirchen, Goch,) Loche, amborn annover: Biemarchchule (Realprogymnasium),#) echingen, Interbog: Realprogymnasium (verbunden mit Real- schule), Kulmsee,#) Langenberg, Langensalza, Lennepy#: Realprogymnasium (verbunden mit Real- Limburg a. d. Lahn: Realprogymnasium (ver- bunden mit Gymnasium), Luckenwalde, Lübben,) Merzig, Mettmann: Realprogymnasium (verbunden mit Realschule), Mülheim a. d. Ruhr: Realprogymnasium (ver- bunden mit Gymnasium und Realschule),) Nauen, Neuwied: Nienburg,t Realprogymnasium (verbunden mit n Gymnafium), Oberlahnstein: fueanafta (verbunden mit Ohligs-Wald: ese (verbunden mit alschule),l) Papenburg, Peine: Realprogymnasium (verbunden mit Real- *'i'ie Spremberg, Swinemünde, Velbert: Realprgymasium (verbunden mit Real- ule), Völklingen, Wanne, Wiesbaden: Realprogymnasium (verbunden mit Oberrealschule), 1) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1909. ) Mit Geltung vom Herbsttermin 1909 einschließlich ab. Wolgast, Wollin, Wriezen, Soppot. II. Königreich Sachsen. Glauchau: Realprogymnasium (verbunden mit Real- ule), Großenhain: Realprogymnasium (verbunden mit R ule Riesa: Realprogymnasium (verbunden mit Real- klassen). III. Königreich Württemberg. Cannstatt: Realprogymnasium (verbunden mit Gymnasium). IV. Graßherzogtum Babden. Sichen. Schwe . Wald-hat Realprogymnasium (verbunden mit 1Realschule), V. Großherzottum Mecklenburg-Schwerin. Grabow, Parchim: Realprogymnasium (verbunden mit ymnasium). VI. Großherzegtum Sachsen. Apolda: Realprogymnasium (verbunden mit Zimmermanns Realschule). . VII. Herzetztum Anhalt. Zerbst: Realklassen des Gymnasiums. VIII. Fü#stentum Waldeck. Arolsen. IX. Färstentum Schanmburg--Lipye. Stadthagen. 2) Mit rückwirkender Geltung bis zu der Abschlußprüfung am Schlusse des Schultahres 1907/08 einschließlich.