— 1331 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamte des Innern. DJu bekiehen durch alle Postanstalten und ghuchhandlungen. XXXVII. Jahrgang. Berlin, Freitag, d den 8. Oltober 1909. Nr. 60. Inhalt: 1. Koufulats E z; — Ermächti Beränderungen in dem Stande und den Befugnissen gungen zur Poselstuesenm .* — — — der dea 3 Ster rste elsn ci ß bi .. Z ck. vä- 2. P . .a; B chne S ans n e Einfuhr von Zucker * nderungen zum Berze -......... stednnsvoa Oeslchtsk wbin * 1382 a 2* 3. Militarwesen: Zurückstellung von ahluarpsich igen ermächligten. Wrel hns galller L en nt Deutschen im Bezirke nt Konsulats 882 6. Matz- und Mewichtswesen: Zulassung eines - 4. v- v# eereefen ber venen on Sie r zur Beglaubigung durch 58 5. Zell- und Stenerwesen: Beränderungen in den 7. Slestrischen "Päe von Auzländern aus d z nissen der Zoll- und Steuerstellen 2Zr ............ 1387 1. Kou fulatwesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Fabrikbesitzer Oscar Wildenberg zum Vizekonsul in Arensburg (Rußland) zu ernennen geruht. Dem mit der Verwaltung des Kaiserlichen Konsulats in Charbin beauftragten Vizekonsul Daumiller ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze besindlichen Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu be- urkunden. Den bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Peking beschäftigten Legationssekretär Grafen von Luxburg ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Gesandten bürgerlich gültige Cheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze besindlichen Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu be- urkunden. 193