— 1346 — LILIEIIIIIT Ausweisung von. Ausländern, aus dem Reichsgebiete. l run Ausweisung ——— 1 drr Ausgewiesemn. den Bestrasarg· beschlossen dan: beschlußfes. v 2 I as I o 6 S a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. g## K# lum, — am 22 Gentember 1880 zuseinfacher Diebsiuhl — sscher. September Hausdlenen - ( - . im B í —# Staatsangehöriger, nate Zuchthaus laut Erl#nntnis vom 27. Fe 1# b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 289. temb P —· ——— ering an A##usberg, Ü · Obst-II W«W«Wf»37 und Et schen#e26. Juli 1902. lseh U#enhe · Wid miallch Bayerisches Be- - tember rst Luh a 1! 5 er Königlich ischer 80. September Regserungspräsident zus ##0. "1 Bresn. K## (— (26.-Juni. 1908. * 1—— zu Merseburg I l ä « Au sie- Königlich Sulgê — Dresden, Wis #i Bäcker, * Regina Weiß, Prostituterte. 7* önigli e 13 SGepteml#. W umd % r en, 1909. mann, und Mihelim. Wũ Knigli 18. ember — r * en, « ·Is·ttck, Königli 4. Ma# 1900## We Leiich r Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.