— 1358 — Elsaßß-Lothringen. (Aue, Cheminot, Diedolshausen, Groß-Mohyeuvre, Krüt, Lagarde, Malmaison, Manhoué, Masmünster, Niedersept, Niedersulzbach, Ottendorf, St. Jure, ’St. Marie-aux-Chenes, Sccourt, Urbis, Vionpville. B. Nach der Buchstabenfolge geordnet. Aue Malmaison Otterr. Oderberg Schärding a. Th. Cheminot Manhoué DOttendorf Ssêcourt Diedolshausen Masmünster Pirmasens Straubing 'Groß-Moyeuvre Neubrandenburg I Radolfzell Urbis Krüt Niedersept t. Jure 1 Vionville Lagarde (Niedersulzbach 'St. Marie-aux-Chenes Wasserburg a. Bodensee. 6. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. " Name und Stand Alter und Heimat Datum * Orund Behörde, welche die des 2 I have-kanns lastendlunå MW Z der Ausgewiesenen. beschlossen h beschstes. 1 2 l s 5 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. Albert NamePlane,geberen am 18. Mai 1872 zu La emcher dtehstahl im|[Königlich Württember-I. Oktober Uhrmacher, Chaux-de-Fonds, Kanton Neuchaätel, Rückfall und falsche gische Regierung des190. Schweiz, ortsangehörig zu Les Ponte- Msach m abe (1| Keckarkreises zu Lud- de-Martel und Travers, ebenda, Jahr achitaus und wigsburg, schweizerischer Staatsangehöriger, 2 Wochen Haft, laut enntnis vom 60. Oktober 1908), — — —ê— b) Auf Grund des § 181a in Verbindung mit § 362 des Strafgesetzbuchs. Franz Jung, geboren am 9. März 1882 zu Boten-[ergehen wider dies Königlich 27. September Kellner, wald, Bezirk Neulitscheln. Mähren, Sittlichkel Er- 1 ücd . v00. orttan vaehlr ebendaselbst, öster- Piusn rerai= reichischer Staatsangehöriger, Körp hefung, Sachbeschür un- und intellekluelle Ur- 2 Gefängnis, laut Er- kenninis vom 18. März 1908),