1389 Name und Stand Alter und Heimat SOrund Behörde, welche die betun # 1! der Bestrafung. b Ausweisungs- der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 1. 2. l a. 4. b. 6. c) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 8 Xaver Vereuter. geboren am 6. April 1889 zu Buch, Landstreichen und Königlich Bayerische r Oktober Dienstkner Bezirk Bregenz, Vorarlberg, öster- Betteln, Heeidrekien 1909. r wive Sisstpangehorigen Mü 4 Albin Göhlert, geboren 26 W 8 zu Diebstahl und Kön We Saen 20. Juli 1909. Handarbeiter, Bra udant Berir Brüx, Böhmen, Betteln, österrelchlscher Stgaltngehörter, Chemnitz, 5 Thomas Klement,geboren am Dezember 1866 zu Landstreichen und ubiann Lands-]. Mal 1909. chmied, mau, ##tud öherrelchtscher Berteln, but, Bayern, 1 Stgoikens horbeh 6 ri Jalche Al-geboren am 90. März 1851 zu Bre- Betteln, Königlich Preußischer 2 „tober 5 ert) Kodidek, zau, Bezirk sseaton, öhmen, Regierungsprästdent zur #ebbeiier ortsangehörig ebendaselbst, öster- Hildesheim, 1 1 reichischer Stsateangeböriger, 7 (Aloy## Schrubarz, geboren am September 1879 zu Betleln, Königlich Preußischer 27. Dklober Schlosser Kunstschügtz, 44 Mistek, Mähren, Begiesscsprähbent zu| 1909. österreichischer Staatsangehöriger, nsber I 8 Georg Urbanke, geboren am 16. Februar 1881 zu Landstreichen und K n —— 2. Oklober Arbeiter. Lobnitz, Bezirk Bielitz, Österreichisch= Betteln, Reglerungsprästdent zu 1908. nbleent österrelchischer Staatsan- Oppeln, gehsriger 9 Fra Stesner, cocboren am 26. März 1859 zu Barz-Betteln, Königlich Preußischer 7. Oktober rbeiter vors Bezirk hrirnthas OÖsterreichisch- Schlesien, öterreichischer Staatsan-= gehöriger, Rewierungspräftdent zu|1909. Oppeln, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.