— 1393 — Auf Grund des Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des Bundes- rats für Zoll- und Steuerwesen an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich Preußischen Zolliasoektor Goslau der Königlich Preußische Zollinspektor Eylmann den Königlich Bayerischen auptzollämtern zu Lindau, Memmingen, München, Pfronten und Rosenheim als Stations- kontrolleur mit dem Wohnsitz in München und an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Hniglich Preußischen Zollinspektors Bockholt der Königlich Preußische Zollinspektor Riemschneider den Großherzoglich Badischen Hauptsteuerämtern zu Baden-Baden, Heidelberg, Karlsruhe, Lahr und Pforzheim sowie in bezug auf die Tabaksteuer, die Branntwein= und die Schaumweinsteuer den in den Bezirken dieser Hauptämter gelegenen, mit der Verwaltung der gedachten Abgaben betrauten Großherzoglich Badischen Finanzämtern als Stationskontrolleur mit dem Wohnsitz in Karlsruhe vom 1. November 1909 ab beigeordnet worden. 3. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 4| Rame und Stand Alter und Heimat — welche die Datum 3 * gEisun de E l der Vestrafun Answeifungs-= J der Ausgewiesenen. 9. beschlofsen hat. beschlusses. 1 2 8 5 6 Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 1 |goslam 1887 Oktober unj), , IM. ichloer. 2 Josef Kienstetter, Sägeknecht, * Josef Kumpert, Bäcker, 4 5 Kobert Padera, November Former, 1909. 6 Joslef Smidts, Oktober Kaufmann, 1909. 7 Gerardus Tilgen- September kamp, Bötücher, 190. s Nitolaus Dtto 1. zu LAuzern, Landftreichen und Juli 1909. Zeder, Schreiner, Staatsange Betteln, 2 Die Ausweisung der Josepha NRaffetzeder (Zentralblatt für 1909, S. 781 Ziffer 9) ist zurückgenommen worden. Verlin, Carl Heymanns Berlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfelb, Hosbuchdrucker. in Berltn. 203