— 1395 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. — Reichsamte des Innern. Iu ettehen durch allo Postanstalten und Huchhandlungen. #l anu. Jabege- 1 Berlin, Freitag, den 26. November 1909. Nr. 67. " 54% 1. Konsulatwesen: * E— —— — erteilungen "S . tsen: enennung . Exeettqeathaskö l,öseksichkngs.qnBekamumachnnmbefassennd 2. Elanglbesent -achweisung der Eimahmen des Deutschen Unfallversicherung im Vereiche der Betriebsverw 7 Reichs füren die Zeit vom 1. April 1909 bis Ende der Reichseisenbanmhen Oktober 100 1396 6. Zoll- und Stenerwesen: Aussicht über die Reichserb- 3. S Verwaltungssachen: Erscheinen einer Ge- 399 koee nuchg es Rechnungshofs des Deutschen Neiche nuale Gegenständd 18 · Maß · nunb Gewichtswesen: Zulassung eines Systems ei Ausländ us d von Elektrizitätszählern tur Pülallung ein durch Die « III-geäpr Auew hung von ... ern aus Elektrischen Prüfämter – 1. Kousulatwesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Raufmann Hermann Gastel zum Konsul in San Pedro Sula (Londuras)! zu ernennen gerht. Dem chilenischen Konsul in Bremen, Guillermo Mundt, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem Königlich Dänischen Vizekonsul Carl Sturm in Swinemünde ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem Königlich Niederländischen KRonsul B. T. ter Horst in Münster ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem Generalkonsul von Haiti in Berlin, Hermann Stobwasser, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.