1167 4. Poelizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Alter und Heimat Vehörde, welche die Datum 7 T * Ausweisung auen#hn — er afung. · F der Ausgewiesenen. beschlossen dat. peschlußtes 1 2 l s 5 6 a) Auf Grund des §5 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Stanislaus Ciska lgeboren im Jahre 1882 zu Risko, schwerer Diebstaps s igkich Lreuischer * November (alins Ziska, Re is Salien, öterreichischer Staatsange und Urkundenfäl- Regi *]ls 190. voder Lausig), boöri schung (1 ½ und Posen beiter, 1 Boche Juchthaus, - lanttktkemmvo I ! San id 1 nd. vorl Wolf, — 1 22. Augu t E zu0 Pa- nn 8 rrνr zu Dezenber . chlefiea österreichischer Staatsange= (1 Jahr 3 Monate D1 « I höriger, Auchthaus. laut Er- 1 kenn vom 6. Ok. tober e 1 Karl WMichael 5o- geboren am 28. Juli 1874 zchle Betteln, kowi rei taatsangehörig burg, 4 Wei HKrbeck. geboren am 38. Oktober 18. Prag, Landstreichen und Königlich #enbiber 5 L#be Blumenmacher, Böhmen, öserrreichischer Staatsange= Beriteln, B##hen räsident zul riger, 5 Karl Kögler, # am 17. März 1889 zu Aussig, Landstreichen und - — — 8. November Weber, Böhmen, öftlerreichischer Staatsange= Betteln, — * sident zu 1909. r, 6 Florian Köller, geiger, am 10. September 1854 * Betteln, K 8 ischer 15. Oktober Nagelschmied, Kerwezdore, Mährisch-Schön Reglerungsprästdent zu 1909. kein Rhrren, österreichischer —1 Potsdam, er 7 Alexander Krauß, n s 29. Juni 1875 zu —22 Königlich Bayerische 29. November Tagelöhner, Komttat Zips (Szepes), gun ngar Polizeidireltion 1900. ungarischer Staatsangehöri München, » ssananl geboren im Jahre 18 5½¾v — Landrechen, BetlelnKöniglich Bayerisches Be1. Dezember Witwe, Händierin, wo, ortsangehörig zu Cejow, Bezirki und Nichtabhalten zirksamt Füfssen, 1909. Deutsch-Brod, Böhmen, öfslerreichische. ürer Kinder vom Stnalsangehzrige eln, 9 Albert Nibues, Lgeboren am 25. Närz 1887 zu Schimec- etieln, Königlich Preubischer 4. Dezember Arbeiter. l rotooBezirtIIqtiIchußioa,r-sl iieqiewtsqisoråiideai zu1908. slscher Staatsangehöriger, Schleswi 1 10 ** Pohan geboren am 24. Oktober 1865, Dlein- bedrehung, 2 Königlich Bayerisches Be.]12. Juni 1909. alias Franz Neu= Kikau, Bezirk Prachatitz, Böhmen, streichen, utcknk zirksamt Waldmünchen, —s Taglizhmer. öfterreichischer Staatsangehöriger, Frü groben nfu 11 Nüle Anna Sat trebe frren am 19. Juni 1870 zu esilberkahsgei#e Königlich Bayerisches Be.1. Norember Fabrik- bach, Bezirk Graslitz, Böhmen, öfster- zirksamt Regensburg, 1909. Lerzui#eel reichische Staatsangehörige, b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. lecek, Klempner, ortsange örig zu Groß er —— B3 * öster- Eroßherzoglich Olden-- 11. rRovember burgisches Ministerium des Innern zu E—“ Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Oebruckt hei Jultus Sittenseld, Hofbuchdrucker. in Berlin.