1486 Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Terorbeiter. sestgestellt für Personen im Alter von Bezirke über 16 Jahren unter 16 Jahren nprsl weibliche männliche 1T weibliche 44 l I l " KreiöMeferitz.. 1 990 1 2000— — 70 . Neutomischel 2 — 1 20 20 1— Obornik 1 900 1 1011— —7 Ostrowo: t Ostrowo · 2t— li4011——80 h) der übrige Teil des areises 1|80 1 200— — 80 Kreis Pleschen . 18012011——80 -Poenst. 2—1-251—s-80 Posen-West 2— 12611 — — 80 Stadtkreis Posen 250 1 60|0 010 14 Kreis Rawitsch 180 1 +— 1 — —80 SSamter 2 — 1 2511— —5 " 1 75 1 20 — 90 —40 - 1C901«101·—-80 - 1801101«10-—s80 - 1"801J201!——80 - 2—1«201—--75 sWesch 2-1.I251——·80 · Dteft veränderten Lohnsägze treten am 1. Jannar 1910 in Regiernngsbezirk Liegnitz. Kreis Freystadt: a) Städte Freystadt und Neusalz a. P. 2 — 1 30— 90 75 b) der übrige Teil des Kreises 1 50 1 — 35— 80 — 60 reis oldberg-Haynau: " — Stadt Goldter) . 150s1;W—.70-,—60 l) = Hayna 2 20 1 551 —— 90 der übrige Teil des Kreises 1 40 ——0. 60 Kreis Lüben 1 30 — 80 — 70 — 60 Die veränderten Lohnsätze treten am 1. Abril 1910 in Kraft. Regierungsbezirk Merseburg. Kreis Delitzsch: a) Stadt Eilenburg (vom 6. Mai 1910 ab). 2 — 1 20 1 10 — 55 — 60— -*r ) der übrige Teil des Kreises 1 80 1 ——/ 90 — 80 — 60 — 60“ Regierungsbezirk Erfurt. Stadtkreis Erfurt (einschl. der Kolonien Alt= und Neu- Daberstädt 50 1 505 Q90 Landkreis Erfurt (ohne Ilversgehofen) 2 40 1 157 1 — — 80 5) Far Kinder unter 14 Jahren.