18 4 7 Name und Stand — Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datum der Ausweisung . 2 der A er Bestrafung. beschlossen hat Ausweisungs- er Ausgewiesenen. - beschlusses. 1 2 l 3 4 5 6 b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 3 Franz Adolf, Tage-geboren am 12. Juli 1889 zu Rostok, Arbeitsscheu und Königlich Bayerische Po= 6. Dezember Bezirk Smichow, Böhmen, öster= falsche reichischer Staatsangehöriger, angabe, etwa 20 Jahre alt, russischer Staats-Landstreichen angehöriger, Jagdvergehen, löhner, Johann Bamburs--- ki, Arbeiter, Josef Laczko, geboren am 13. Februar 1884 zu Schuhmacher, Csernova, Komitat Liptau, Ungarn, Betteln, I ungarischer Staatsangehöriger, 6 Josef Magowski, geboren am 19. März 1874 zu Luta= Betteln, Uhrmacher, tow, Kreis Wielun, Gouvernement Kalisch, Rußland, russischer Staats- angehöriger, 7 Johann Sdrojews-etwa 20 Jahre alt, russischer Staats-Landstreichen angehöriger, Jagdvergehen, ki, Arbeiter, Namens= lizeidirektion München, 19809. und Königlich Preußischer 5. Jannar Regierungspräsident zu 1910. Magdeburg, l Landstreichen und Königlich Preußischer 7. Januar Regierungspräsident zu 1910. 1 s und Magdeburg, 1 Königlich Preußischer 4. Januar Regierungspräsident zu 1910. Posen, Königlich Preußischer b. Januar Regierungspräsident zu 1910. Magdeburg, Die Ausweisung des österreichischen Staatsangehörigen, jetzigen Chauffeurs Anton Daniel Ferdinand Kantuzi (Zentralblatt für 1902 S. 71 Nr. 8) ist durch Beschluß des Königlich Preußischen Regierungspräsidenten zu Trier vom 5. Januar 1910 zurückgenommen worden. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker, in Berlin.