23 Zentralblatt für das Deutsche Ne Herausgegeben Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Zuchhandlungen. XXXVIII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 4. Februar 1910. Nr. 5. Inhalt: 2. . Zoll- und Steuerwesen: 1. Konsulatwesen: Ernennung; — Exequatur- erteilungen Seite 23 Allgemeine Verwaltungssachen: Verbot der Druckschrift „Dziennik Zwiazkowy Zgoda"= Veränderungen in der Verwaltung des mieie kriegsschatzes 24 Ergänzung der Ausführungs- anweisung für Festsetzung des Durchschnitis- die brandes .. l t 4. Feftsetzung der Abgabe für die vom 1. Januar 1910 ab bei der Herstellung von Tabaterzeugnissen ver- wendeten Tabakersatzstoffe . .24 Berichtigungen in den Ausfuhrungsbescimmiungen zum Branntweinsteuergesetze vom 16. Juli 1909. 25 Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete 25 1. Konsulatwesen. Seine Mcajestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Konsularagenten Friedrich Springer zum Vizekonsul in Crajowa und den Fabrikdirektor Otto F. Brandt zum Vizekonsul in Ploesti zu ernennen geruht. Dem Kaiserlich Japanischen Konsul Albert Schinzinger in Freiburg i. Br. ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem Kaiserlich Russischen Konsul in Memel, Hofrat Karassew, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem Konsul von Peru in Bremen, Enrique Castro Oyanguren, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.