— 32 — Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 20. Januar d. J. beschlossen: Gemäß § 5 der Veredelungsordnung wird anerkannt, daß für die Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit Hafermehl — Tarifnummer 162 —, das gegen Ein- fuhrschein in ein Zollager unter amtlichem Mitverschluß ausgenommen ist, zur Vermischung mit Maltose — Tarifnummer 177 — die Voraussetzungen des § 2 der Veredelungs- ordnung vorliegen. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 20. Januar d. Js. beschlossen: Gemäß § 5 der Veredelungsordnung wird anerkannt, daß für die Zulassung eines zollfreien Lohnveredelungsverkehrs mit ausländischen Elektromotoren — Tarifnummer 907 — zum Anpassen an Zentrifugalpumpen die Voraussetzungen des § 2 der Veredelungsordnung vorliegen. 5. Polizei wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die daum 9 3 Grin Ausweisung Ausweibunge 1 der Ausgewiesenen. der Bestrasung. beschlossen hat. beschlusses. 1 2. I 3 4 5 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Peter Neumann, geboren am 24. August 1874 zu So-schwerer Diebstahl in Königlich Preußischer 28. Januar Arbeiter, dargen, Rußland, russischer Staats= zwei Fällen, ein- Regierungspräsident zu 1910. angehöriger, facher Diebstahl in Gumbinnen, « drei Fällen und Hausfriedensbruch in zwei Fällen (2 Jahre 6 Monate Zuchthaus, laut Er- kenntnis vom 10. Mai * 6 1907), 2 Stanislaus Saturnin geboren am 12. November 1882 zu schwerer Diebstahl in Großherzoglich Mecklen- 11. November Rapacki (alias Karll Kamenice-Slesicc, Gemeinde Bar= fünf Fällen und"burgisches Ministerium 1909. Rißner), Schnitter toldy, Kreis Ciechanow, Gouverne= Körperverletzung (4/ des Innernzu Schwerin, . (Kellner)h, ment Plozk, Rußland, russischer Jahre Zuchthaus, # Staatsangehöriger, laut Erkenntnis vom * « 11. Januar 1906), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 3 Franz Chiarello, geboren am 23. April 1890 zu Trissino, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks= 29. Januar Arbeiter, Provinz Vicenza, Italien, italienischer] Betteln, präsident zu Metz, 1910. Staatsangehöriger, . 4 Alois Herget, geboren am 11. Juni 1853 zu Lang-Betteln, Königlich Bayerisches 24. Januar Schmied, lamnitz, Bezirk Luditz, Böhmen, öster- Bezirksamt Burglen= 1910. reichischer Staatsangehöriger, l genfeld, l