78 — Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die daum 2 — Ausweisung 2 der Bestrafung. beschlossen hat Ausweisungs- S der Ausgewiesenen. " beschlusses. 1 2 l 3 4 5 6 9 Georg Markusi „Ge-geboren am 23. April 1862 zu Marig- Vetteln, gatferlicher Bezirkspräsi= 17. Februar legenheitsarbeiter, hof, Bezirk Murau, Steiermark, öster- dent zu Metz, 1910. reichischer Staatsangehöriger, „ 10 David Müller, geboren am 27. Oktober (November) Landstreichen, Königlich Preußischer 10. Februar Gerber (auch Kauf= 1869 zu Wien, österreichischer Staats- Regierungspräsident zu 1910. mann), angehöriger, Frankfurt a. O., · 11 Ignatz Radler, geboren am 30. Juni 1869 zu Brünnl, Betteln, Königlich Sächsische 11. Februar Glaser, Bezirk Kaplitz, Böhmen, ortsange- Kreishauptmannschaft 1910. hörig ebendaselbst, österreichischer Bautzen, Staatsangehöriger, - 12AngelaSkoczelaetwa263ahrealygeborenzuBoro-DiebstahlundLand-KöniglichPreußischer4.Mär31910. (richtiger Srodou), wina, Bezirk Nisko, Galizien, orts= streichen, Regierungspräsident zu angehörig zu Nisko, österreichische Merseburg, Staatsangehörige, 18 Johann Zahrad= geboren am 15. Mai 1866 zu Holin, Betteln, Stadtmagistrat Rothen-- 28. Februar „Lochmann“. nik, Bäcker, In der Verö · Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin. Bezirk Jicin, Böhmen, ortsangehörig zu Zd'ar, ebenda, österreichischer Staatsangehöriger, — burg o. T., Bayern, 1910. ffentlichung auf Seite 66 des Zentralblatts für 1910 ist unter Nr. 8 statt Lachmann zu lesen