191 — Name und Stand Alter und Heimat grund Behörde, welche die datum — – — e " « der Bestrafung. b — Ausweisungs- 2 der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 1 2 I 3 4 5 6 2 Jonas Front, geboren am 17. Juli 1891 zu War-Landstreichen, Königlich Preußischer 1. April 1910. Knopfmacher, schau, Rußland, russischer Staats- Regierungspräsident zu angehöriger, Frankfurt a. O.), 3 Alois Hermann, geboren am 1. November 1865 zu Landstreichen und Königlich Preußischer 17.März 1910. Knecht, Olbersdorf, Bezirk Jägerndorf, Oster= Betteln, Regierungspräsident zu reichisch = Schlesien, ortsangehörig Oppeln, ebendaselbst, österreichischer Staats- angehöriger, 4 Michael Mazus, etwa 18 Jahre alt, geboren zu Karow,Landstreichen, Königlich Preußischer 5b. April 1910. landwirtschaftlicher Bezirk Rawa-Ruska, Galizien, öster- Regierungspräsident zu Arbeiter, reichischer Staatsangehöriger, Frankfurt a. O., 5 Franz Monselews= geboren im November 1873 zu Sta-Landstreichen, Königlich Preußischer 14.März 1910. ki, Arbeiter, jahn, Rußland, russischer Staats- Regierungspräsident zu angehöriger, Potsdam, 6 Elias Nauciciel, geboren im Jahre 1891 zu Warschau, Landstreichen, Königlich Preußischer 81. März 1910. Hut= und Knopf= Rußland, russischer Staatsange- Regierungspräsident zu macher, haöriger, Frankfurt a. O., 7 Johann Pachows-geboren am 18. Januar 1875 zu Betteln, Königlich Preußischer 14. April 1910. ky, Weber, Schönbrunn, Böhmen, österreichischer Regierungspräsident zu Staatsangehöriger, Breslau, . . 8 Emil Pietsch- geboren am 12. August 1872 zu Piehl, Betteln, Großherzoglich Badi-#9. April 1910. mann, Schuh- Bezirk Böhmisch-Leipa, Böhmen, scher Landeskommissär macher, österreichischer Staatsangehöriger, zu Karlsruhe, 9 Johann Tippelt, geboren am 6. Mai 1876 zu Ober-Betteln, Königlich Preußischer 20. April 1910. Eisendreher, Altstadt, Bezirk Trautenau, Böhmen, Regierungspräsident zu österreichischer Staatsangehöriger, Königsberg, 10 Franz Tomercek geboren am 16. Oktober 1860 zu Betteln, Königlich Preußischer 22. April 1910. [(Tomacet), Erd- Dworce, Galizien, österreichischer Regierungspräsident zu arbeiter, Staatsangehöriger, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin. Trier, 31.