— 199 — Zentralblatt für das Deutsche Re Herausgegeben Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und ZVuchhandlungen. Berlin, Freitag, den 20. Mai 1910. Nr. 21. Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen; — Ermäch- 5. Hanudels= und Gewerbewesen: Anerkennung aus- tigung zur Vornahme von Zwvilstandshandlungen. — ländischer Prüfungszeichen für Handfeuerwaffen 203 Exequaturerteiluing .Seite 199 6. Zoll= und Steuerwesen: Erteilung der Befugnis zur 2. Bankwesen: Status der beutschen Notenbanken Ende Ausstellung von Anerlenntnissen über Verschlußeinrich- April 1910 200 tungen von Elbeschiffen 3. Finanhweseng. uben cht ver — an Zöllen, Personalveränderung bei den Stalioislonirolen euern und Gebühren für die Zeit vom 1. April 1910 bis zum Schlusse des Monats April 1910 202 beuunderungen zu den Zündwarensteuer= FAusführunge- 4. Auswanderungswesen: Veränderung in dem Verzeichnis 7. Polizeiwesen: ksweifung von Alander aus dem der zugelassenen Auswanderungsunternehmer 203 Reichsgebiete ½ 205 1. Konfulatwesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Hartwig Ayrer zum Konsul in Wiborg (Finland) zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Otto Moll zum Konsul in San José de Cücuta (Columbien) zu ernennen geruht. Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Jokohama beschäftigten Vizekonsul Scholz ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Generalkonsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem türkischen Konsul Wilhelm Pfeiffer in Düsseldorf ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 33