237 s Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die datum d Ausweisung es der A er Bestrafung. beschlofsen hat Ausweisungs- 5 er Ausgewiesenen. beschlusses. 1 2 l 3 5 6 2 Marianna Kapus= geboren am 3. Dezember 1862 zuwersuchter Diebstahl Königlich Preußischer 26.März 1910. cinska, geborene Kawka, Rußland, russische Staats-, im wiederholten Regierungspräsident zu Bilska, Arbeiter= angehörige, Rückfall (1 Jahr] Bromberg, frau, Zuchthaus, laut Er- kenntnis vom 11. Juni 1909), 3 Ernst Adolf Nils= geboren am 28. April 1885 zu Ham-schwerer Diebstahl im Polizeibehörde zu Ham-27. Mai 1910. son, Hafenarbeiter, burg, schwedischer Staatsangehöriger, wiederholten Rück= burg, fall und Bannbruch (2 Jahre Zuchthaus und 1 Woche Haft, laut Erkenntnis vom 28. Juli 1908), 4 Georg Smolcie, geboren im Jahre 1883 zu Lipizi, räuberische Er- Königlich Sächsische 25. April 1910. Handarbeiter, Kroatien, österreichischer Staatsange= pressung (5 Jahre Kreishauptmannschaft höriger, 6 Monate Zucht= Zwickau, haus, laut Erkennt- nis vom 15. No- vember 1904), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 5 Johann Dudek, geboren am 3. Juni 1878 zu Koso-HBetteln, Königlich Preußischer 24. Mai 1910. Arbeiter, wiec, Bezirk Grodek, Galizien, orts- Regierungspräsident zu angehörig ebendaselbst, österreichischer Breslau, Staatsangehöriger, 6 Adam Korzykie= 22 Jahre alt, geboren zu Kobiernice, Landstreichen, Königlich Preußischer 16. April 1910. wicz, Arbeiter, Bezirk Biala, Galizien, österreichischer Regierungspräsident zu Staatsangehöriger, Potsdam, 7 Leo Rusin (alias geboren am 17. April 1876 angeblich Landstreichen, Königlich Preußischer 26. Mai 1910. Lewandowski), Ar= zu Bielaczowo (), österreichischer Regierungspräsident zu beiter, Staatsangehöriger, Potsdam, 8 Joseph Streicher, geboren am 12. Dezember 1892 zu Betteln, Königlich Preußischer 10.März 1910. Hausbursche, Ischl, Oberösterreich, ortsangehörig Regierungspräsident zu zu Klagenfurt, Kärnten, österreichischer Wiesbaden, Staatsangehöriger, 9 Karl Tlolka, Ge-'geboren am 12. Juni 1870 zu Oder-Bannbruch undNicht-Königlich Preußischer 5. April 1910. legenheitsarbeiter, berg, ÖOsterreichisch = Schlesien, orts= beschaffung eines Regierungspräsident zu angehörig ebendaselbst, österreichischer Staatsangehöriger, Unterkommens, Oppeln, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin