— 271 — —— — — — Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, festgestellt für Personen im Alter von * Für Kinder von 12 bis 14 Jahren. Be t irke. über 16 Jahren unter 16 Jahren männliche weibliche männliche aus- 4□—L□L□4 Ehrenfriedersdorf 2 — 1120 120| S0 Frankenberg ". 2501501201— - —30——30’«· Geyer 2 5% 00 Glauchn 2 5%%%E Hohenstein-Ernstthal. 2550 10I 50% %% Lichtenstein. . 210«160115s—85« Limbach. 3—2·-202—.180 Marienberg 2 50544400000 1 Meerane 2 4%%1s½ — 25 25" Oederan. 241 66l0 4 - «s — 75 Olbernhau 2 80 H1 0 10 50l.. . — 50— 50“ Stollberg 240000 11 40%%„% 565 55 Thum 2 50|0 0 tONS„w — 40 — 40 Waldenburg 180| 001110 680 — 40 0“/ Zschopau 2 40) % 1 310 — 30 — 30* Amtshauptmaunschaften: 1 (Unter Ausschluß der Städte mit revidierter Städteordnung.) Annaberg: a) Amtsgerichtsbezirk Jöhstadt mit Ausnahme der Stadt Jöhstadt und der Staatsforstreviere sowie die Ge- meinden Dörfel, Hermannsdorf, Mildenau, Neun- dorf und Tannenberg des Amtsgerichtsbezirks * Annabeenns11 80|1200 ll l 11x « -.—6.0,—Bos- b) Amisgerichtsbezirk Scheibenberg sut Ausnahme der Stadt Elterlein) und Oberwiesenthal, die Ge— meinden Cunersdorf, Frohnau, Geyersdorf, Klein- 58 rückerswalde, Königswalde, Schönfeld und Wiesa des Amtsgerichtsbezirks Annaberg sowie die Staats- forstreviere Jöhstadt und Steinbcaach 5401 50 1 10.