360 Ab= Num- vor der Linie Betrag 6 schnitt mer Ansgabe A A üÜbertrag — — — —...............................-...»·«»·» v Anteil aus dem Ertrage der Branntweinsteuer 12 nach der vorläufigen Feststellung für das Viertel 1999ö8 13 abgleichung für bas Nechnungsjahr 1 19., laut schließlicher Fest— siellung ) . .. .....................·...·................. --—— ——.......................»»»» VI Sonstige Ausgaben: 14 Unterstützungen aus Anlaß von Friedensübungen ...·...............-.......................·.. 15 Reichsschuldbuchzmsen . ......................................... VonderReichshauptkassesindzuerftatten. — — — — I...·..·.....·. VII Bare Ablieferungen: 3 Auf Matrikularbeittgggg... -............ v111 GuthabennachdervorigenAbrechnung.·..-..·.......................·...... Summe der Abschnitte VII und VIII. — 4 ——--.-...·..·............................ Summe der Ausgabe — — — —-..................................... I»»· DieEmnahmebetragt. — — ——.............. l·..·... Bestand — — ——-...........-.-............-... Mithin Guthaben. — — —-.·.-.......................... DemBeftandevon. ..-...-...---.................·........ treten an Verwahrgeldern sowie an sonstigen Einnahmen seit d dem 1. dieses Monats hinzu .. ...............·......... -.............................................. Die Ausgaben seit dem 1. dieses Monats und die soni noch offen stehenden Vorschüsse für Reichsrechnung betragen # Mithin beträgt der Barbestand heute ................................ ..................................................................... den 19·. massy......................·.......·..............................................................................................-.-............. (unterschrift).........·..................... DaßderhentevorhandeneBestandvon——------.--·-------—--.---·-.-—-------—-—---------.---- ÆfurdtemnerhalbdernachstenfunfTagefurReichs- rechnung zu erwartenden Ausgaben erforderlich ist, wird hierdurch bescheinigt. .................... den .. . . . . . . .. 19 (Unterschrift des Vorgesetzten der Kasssesss)s). *!)Etwa zu viel erhobene Beträge sind hier mit roter Tinte einzutragen und bei der Aufrechnung in Abzug zu bringen.