411 5. Polizeiwesen. 7 Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. — Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datum 2 — d — Ausweisung Aus H er Bestrafung. beschlossen hat. usweisungs- 2 der Ausgewiesenen. schlossen h besslusfes. 1 2: 8 5 6 a) Auf Grund des 8 3s des Strafgesetzbuchs. 1Luciano Pagan desgeboren am 30. Januar 1876 zulvollendeter und ver— Stadtmagistrat Strau-29. Oftober Paganis, Schuh- Verona, Italien, ortsangehörig eben= suchter schwerer bing, Bayern, 1909. macher, daselbst, italienischer Staatsange= Diebstahl (2 Jahre öriger, und 6 Monate Zucht- 1 10 11 Josef Ludwig Bondy, Hand- lungsgehilfe, Leo Cantinian, Arbeiter, Ferdinand Dittrich, Arbeiter, Johann Gleißner, ohne Gewerbe, Maria Keiler, ge- borene Nepper, Ferdinand Lasser, Sattler, Johann Neubacher, Schuhmacher, Franz Orechowitz, früher Goldminen- arbeiter, Johann Ryb- czynski, Arbeiter, Josef Seidel, Arbeiter, Josef Siokowitst3), Bäckergeselle, haus, laut Erkennt- nis vom 12. Juni 1907), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. geboren am 13. Juli 1889 zu Wien, ortsangehörig zu Trebitsch, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 11. (12.) Dezember 1881 zu Gent, Belgien, belgischer Staats- angehöriger geboren am 27. Mai 1881 zu Buch- wald, Bezirk Prachatitz, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 30. September 1890 zu Ulm, österreichischer Staatsange- höriger, geboren am 11. Juli 1880 zu Bust, Kreis Diedenhofen-Ost, Lothringen, luxemburgische Staatsangehörige, geboren am 12. Januar 1878 zu Salzburg, SÖsterreich, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 3. Mai 1864 zu Lichten- buch, Bezirk Vöcklabruck, ÖOsterreich, österreichischer Staatsangehöriger, geboren im Jahre 1883 zu Azenik, Herzogtum Krain, Osterreich, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 25. Juli 1888 zu Wys- zatycze, Bezirk Przemysl, Galizien, ortsangehörig ebendaselbst, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren am 19. Januar 1878 zu Mechters, ortsangehörig zu Altroth- wasser, Bezirk Freiwaldau, Osterreich.= Schlesien, österreichischer Staatsange- höriger, geboren am 10. Februar 1882 zu Pasterhaza, Ungarn, ungarischer Staatsangehöriger, Betteln, Betteln, Betteln und Land- streichen, Sachbeschädigung und Betteln, Landstreichen, Betteln und Land- streichen, Betteln und Land- streichen, Landstreichen und Führung eines fal- schen Namens, Landstreichen, Betteln, Landstreichen, falsche Namensangabe und Führung falscher Le- gitimationspapiere, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Schleswig, Königlich Preußischer Polizeipräsident zu Berlin, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Liegnitz, Kaiserlicher Bezirkspräsi- dent für Ober-Elsaß zu Colmar, Kaiserlicher Bezirkspräsi- dent von Lothringen zu Metz, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Magdeburg, Stadtmagistrat Lands- hut, Bayern, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Oppeln, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Liegnitz, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Liegnitz, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Trier, Iu. 5. 1910. 7. Juni 1910. 20. Juni 1910. 23. Juni 1910. 12. Juli 1910. 7. Juli 1910. 2. April 1910. 20. Juni 1910. 9. Juli 1910. 21. Juni 1910. 12. Juli 1910. 63