— 437 — 81 8 13 Nicht etatsmäßig angestellte Postassistenten und Telegraphenassistenten. Postanwärter und Te— legraphenanwärter. Postgehilfen und Telegraphengehilfen. Postagenten. Hilfsmechaniker. Hilfsmaschinisten. Nicht etatsmäßig angestellte Postgehilfinnen und Telegraphengehilfinnen. L. Verwaltung der Reichsdruckerei. Werkmeister (Faktoren). Revisoren. Betriebsassistenten. Bureauassistenten (Rechnungsbeamte 2. Klasse). M. Verwaltung der Reichs-Eisenbahnen. Bahnhofsvorsteher. Gütervorsteher und Kassenvorsteher. Bahnmeister 1. Klasse. Werkmeister. Betriebssekretäre, technische und nichttechnische. Bureauassistenten, technische und nichttechnische. Bahnhofsverwalter und Stationsassistenten. Bahnmeister. Telegraphenkontrolleure. Materialienverwalter. Kanzlisten. Lokomotivführer. Zugführer und Oberpackmeister. Telegraphisten. Ingenieure und Architekten, soweit sie nicht zur Klasse IV und V gehören. Bauassistenten und Ingenieurassistenten. Nichtetatsmäßige Landmesser und Hilfslandmesser. Technische Praktikanten. Sonstige Diätare und Aspiranten im mittleren Beamtendienste, soweit sie nicht unter die Klasse V fallen. N. Verwaltung der Reichsbank. Buchhalterei-, Kalkulatur= und Registraturassistenten in Berlin und bei den Zweiganstalten der Reichsbank. Kanzleiassistenten in Berlin und Kanzleibeamte bei den Zweiganstalten der Reichsbank. D Geldzähler in Berlin und bei den Zweiganstalten der Reichsbank. iätare. E Klasse VII. « Klasse VII. Unterbeamte. Unterbeamte. Sämtliche Unterbeamte, mit Ausnahme derjenigen, welchen vorstehend höhere Sätze zu— gebilligt worden sind. 67