445 4. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum - — Grund Auswei des 5 der Bestrafung zweisung Ausweisungs- 2 der Ausgewiesenen. " beschlossen hat. beschlusses. 1 2 3 4 5 6 a) Auf Grund des § 1814 in Verbindung mit § 362 des Strafgesetzbuchs. 1 |Peter Kuswik, geboren am 29. Juni 1885 zu Pegisk, Zuhälterei (3 Monate Königlich Preußischer (22. Juli 1910. Kellner, Kreis Kalisz, Rußland, russischer Gefängnis, laut Er-Regierungspräsident zu Staatsangehöriger, kenntnis vom 1. Juni! Düsseldorf, 1910), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 2 Emil Joseph Josse-geboren am 22. Januar 1886 zu Landstreichen, Königlich Bayerische 14. Juli 1910. lin, Schiffmann, St. Lunaire, Departement Ille-et- Polizeidirektion Mün- Vilaine, Frankreich, französischer chen, Staatsangehöriger, 1 3 Johann Fredrik geboren am 7. September 1871 zu Betteln, Polizeibehörde zu Ham-#25. Juli 1910. Lindblad, 31t- Karlskrona, Schweden, schwedischer burg, garrenarbeiter, Staatsangehöriger, 4 Josef Linek (Linke), geboren am 3. August 1874 zu Roth-Landstreichen, Königlich Preußischer 23. Juli 1910. Arbeiter, kosteletz, Bezirk Nachod, Böhmen, Regierungspräsident zu österreichischer Staatsangehöriger, Liegnitz, 5 Anton Luhanek, geboren am 9. April 1876 zu Schön-Landstreichen und Königlich Preußischer 19. Juli 1910. Arbeiter, feld, Bezirk Aussig, Böhmen, öster= Betteln, Regierungspräsident zu reichischer Staatsangehöriger, Erfurt, 6 Jules Raymond, geboren am 20. März 1878 zu Mar-Betteln Königlich Bayerische 15. Juli 1910. Koch, seille, Frankreich, französischer Staats- Polizeidirektion Mün- angehöriger, chen, 7 Anton Wacilowski, geboren am 6. Januar 1877 zu Schalki, Landstreichen und Königlich Preußischer 23. Juli 1910. Arbeiter, Kreis Suwalki, Rußland, russischer Betteln, Regierungspräsident zu Staatsangehöriger, Liegnitz, 8 Alexgander Za- geboren am 30. November 1891 zu Landstreichen, Königlich Preußischer 21. Juli 1910. tonsky, Arbeiter, Grzymalow, Bezirk Skalat, Galizien, Regierungspräsident zu österreichischer Staatsangehöriger, 1 Breslau, 1 In der Veröffentlichung auf Seite 412 des Zentralblatts für 1910 ist unter Nr. 15 als Name des Aus- gewiesenen zu lesen: „Abraham Philipp, Uhrmacher". Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.