506 S Name des Besitzers — Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. Art des Grundstücks. 428.Köstritz, Reuß jüngerer Linie. Deegen, Max, Inhaber: Deegen, Adolf, Georginen= und Rosengärtnerei. 429. « » Geißler,Karl,Kunst-undHandelsgärtnerei. 430. » » Herger, S. Ernst, Nachfolger, Inhaber: R. Zersch, Baumschulen. 431. „ „ Panzer & Wagner, Handelsgärtnerei und Baumschulen. 432. v „ Schmidt, Karl, Gärtnerei, Baum- und Rosen— schulen. 433.Kötzschenbroda, Königreich Bach, Paul, Baumschule. Sachsen. 434. 5/ „ Hädrich, Hermann, Baumschule. 435. » » König, Emerich, Koniferen- und Rosenschule. 436. „ „ Marks, Hugo, Blumengärtnerei. 437. » » Papsdorf, Oskar, Blumengärtnerei. 438.— „ » Reichelt, Paul, Blumengärtnerei. 439. Konstanz, Baden. Birk, Martin, Gärtnerei. 440. » » Stadtmüller, Albert, Gärtnerei. 441. „ « Winterer, Friedrich, Gärtnerei. 442. » » Wolf, Max, Gärtnerei. 443.| Krakau bei Magdeburg, Preußen, Heyneck, O., Gärtnerei. Provinz Sachsen. 444. „ » » Weise, Max, Gärtnerei. 445. Krielow bei Werder, Preußen,Lenz, Carl, Baumschule. Provinz Brandenburg. 1 446. srarg Preußen, Provinz Platz & Sohn, Gärtnerei. Geschäftsstelle: Erfurt. Sachsen. 447. Krotzel, Preußen, Provinz Scholz, Julius, Baumschule. Schlesien. 448.|Langen, Hessen, Provinz Starken= Seitz, Phil. H., Handelsgärtnerei. burg. 449.] Langenargen, Oberamt Tettnang, Schöllhammer, Albert, Kunst= und Handels-Seither: Friedrich Württemberg. gärtnerei, Koniferen= und Spargelkulturen. Schöllhammer. 450.] Langenberg, Neuß jüngerer Linie Hacke, Paul. Handelsgärtnerei. 451. Langenweddingen, Preußen, Pro-Daiker & Otto, Inhaber: Alb. Kleinau, vinz Sachsen. Gärtnerei. 452. „ „ Hausigk, Gärtnerei. 453. „ » Krüger, Gustav, Gärtnerei. 454. Langsur, Preußen, Rheinprovinz.s Bamberg, Peter Binz, Baumschule. . 455.— » » « Benz, Johann, Baumschule. Wohnort: Wasserbillig. 456. „ 5r% „ Braun, Nikolaus, Baumschule. 457. „ „ „ Braun, Peter Clemens, Baumschule. « 458- » » » Clasen, Johann, Rosengarten. Wohnort: Wasserbillig. 459. « » « Müller, Edmund, Baumschule. J. 460. » „ „ Schwarz, J. Baptist, Baumschule. Wohnort: Wasserbillig. 461.Lannesdorf, Preußen, Rhein- provinz. Gräve, L., Baumschule.