— 578 — Landwirtschaft- liche Brennereien Gewerbliche Brennereien, die Branntwein erzeugt haben die Branntwein er- », zeugt haben haupt— hauptsächlich aus sächlich aus Es hatten zu zahlen: Kartofsem Getreide Kartoffeln,Getreide ) 1 für eine für eine für eine für eine M » Menge Menge von . is. Hesenbrühe anderen Hef ½% Stoffen für eine l Menge Menge l Melasse Zellstoffen l für eine für eine für eine 1 MWenge Mengee Menge von von von von — von von Zahl a — 1 — * G □ bl I. hl A.“ Bahl l mec. Th1ec.3’3"-·««7,h1ei H U 3 — — n 2 — 2 —uot 191 15161 197 · · I l 1 I. Für die Erzeugung iunerhalb l l l l l l l « ll des Durchschnittsbrandes 1 * 6 * 15 *½* l 4. lediglich allemeine Betriebs- auflage .. B. allgemeine und besondere ve. · ! l- 1 # triebsauflage, und zwar beson- l · l .· dere Betriebsauflage 1. wegen Hefengewinnung 1 6 2. in landwirtschaftlichen Bren- nereien a) wegen des Sommer= betriebs .... b) wegen einer Betriebs— dauer von mehr als l 259 Tagen in der Zeit T 1 l l l vom 16. September bis einschl. 15. Juni 3. wegen gewerblichen Betriebs 4. wegen Verarbeitung von Rübenstoffen oder Zellstoffen in Brennereien, die 4 a) vor dem 1. Juli 1895 be- « *:½ triebsfähig hergerichtet . sind a)am Kontingente be- ·. teiligte Brennereien *1. l 5) am Kontingente nicht El III beteiligte Brennereien 5 . E— b) nach dem 30. Juni 1895 **- 2 l betriebsfähig hergerichtet * E - ; sind....... « Summe B l Hierzu — A.. l Zusammen... —— –. — (Fortsetzung des Vordrucks für Spalte 1 auf der vierten Seite des Musters.)