582 Es sind steuerfrei abgelassen worden im # C C Von den nebenstehend unter II aufgeführten Alkoholmengen sind abgelassen worden: Hekto- liter Alkohol Hektoliter Alkohol inzelnen gangen 2 I. nach vollständiger Vergällung mit: a) dem allgemeinen Mittel (Bfr. O. 53 Abs. 1) b) le ! #urrr O. * Summe I. Darunter Branntwein, welcher der Vergällungspflicht nicht unterlag, und zwar sind vollständig vergällt: a) gegen Erteilung von Vergällunge- scheinen . b) gegen anschreibung im Ausgleichsbuche h9n s- Summe................ hlA. II. nach unvollständiger Vergallung mit: a) Essig b) 5 ! Holzgeist. . o)Osz Pyridinbasen . d) 20 ! Schellacklösung e) 1 krg Kampfer f) 2 ! Terpentinöl 9) 0)6 1 Terpentinöl h) 0,, 7 Benzol i) 11 Benzol k) 10 7 Alber (Schweselather). 1) Ofoes 7 Tieröl. m) 300 8 Chloroform Mn) 200 g Jodoform o) 300 g Bromäthyol p) 2 Holzgeist und 21 Petroleum- benzin d) 1! technisch reinem Methylalkohol und 1.1 Petroleumbenzin . r)1kgthmusolund400 g Natron- oder Kalilauge 8) 5! Petroleumbenin Summe II Seite Anmerkung: — öq) = * — — Bleiweiß und essigsauren Salzen ( 2 Hiervon zur Herstellung von Aäther Schwefeläther 1. zur Herstellung von Essig für Genußzwecke d 11. 12. 18. 14. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 26. 26. 27. 28 29. % % „ u0 zur Herstellung . zur Herstellung von Essig für andere als Ge- nußzwecke sowie von Bleiweiß und essigsauren Salzen (Bleizucker u. dgl.) . . zur Herstellung von Brauglasur zum Appretieren von Gummizeugen zur Herstellung von Zelluloid — — Peamotd. synthettschem Kampfer Ather. (Schwefeläther) von Brom= (Chlor-, Jod--) silbergelatine und ähnlichen Zubereitungen sowie von photographischen Papieren und Trockenplatten = * u u u — — — . zur Herstellung von Glertrodenplatten für. elek trische Saummler zur Herstellung von Essigäther. O Klebegummipräparaten . -Zaponlack zur Herstellung von Teerfarbstoffen einschl. der zu ihrer Gewinnung bestimmten Hilfs- und Zwischenstoffe, und zwar: a) an Gewerbtreibende, die die Genehmi- gung besitzen, organische Farben und ihre Vorerzeugnisse gegen Vergütung der Be- triebsauflage ins Ausland auszuführen b) an andere Gewerbtreibende . zur Herstellung von Teerfarbstofflösungen für die Zeugdruckerei . zur Herstellung von Verbandstoffen zur Herstellung der im § 4 unter d der Brannt- weinsteuer -Befreiungsordnung genannten Er- zeugnisse, ausschl. der unter Nr. 2 und 8 bis 16 genannten. . zur Herstellung von Götoroform . Jodoform Bromoform Bromäthyl .. zur Herstellung von brom- oder jodhaltigen Fetten zu Heilzwecken (Jodipin, Morrhuol usw. zur Herstellung von Farblacken. Stempelfarben Tinten Bettstreichwachs Brauexrpech zur Speisung von Gasierlampen zum Appretieren von Seidenbändern Seite # = = = U U = U = = a n u — H l A. hl. A.