594 Veränderungen in den Befugnissen, die den Zoll- und Steuerstellen auf Grund der Ausführungsbestimmungen zu § 4 des Zolltarifgesetzes erteilt worden sind. –—. — — Im Großherzogtum Baden ist dem Hauptsteueramt Mannheim die Befugnis zur Abfertigung von Marsalawein entzogen worden; in den Großherzogtümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg— Strelitz ist die Befugnis zur Abfertigung von Portwein und Madeirawein denjenigen Zollämtern erteilt worden, die bereits die Befugnis zur Abfertigung von Marsalawein besaßen; in der Freien und Hansestadt Hamburg ist die dem Nebenzollamt 1 Veddel erteilte Befugnis zur Abfertigung von Portwein und Madeirawein wieder zurückgezogen worden. Nach dem jetzigen Stande der Ermächtigungen besteht also die Befugnis 13 bei allen beteiligten Zoll= und Steuerstellen in ihrem vollen Umfang (für Marsalawein, Portwein und Madeirawein). Sonstige Veränderungen: Königreich Bayern. Dem Hauptzollamt Reichenhall sind die Befugnisse 9 und 10 erteilt worden. Königreich Sachsen. Dem Zollamt Dresden-Neustadt ist die Befugnis 1 entzogen, dem Zollamt am König Albert- Hafen in Dresden im Bezirke des Hauptzollamts Dresden I die gleiche Befugnis beigelegt worden. Dem Zollamt Waldheim im Bezirke des Hauptzollamts Grimma ist die Befugnis 17 erteilt worden. 4. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 7“ Hear « Ausweisung Auss#eenes. der Ausgewiesenen der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses . . 1 2 l 3 4 5 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 /Josefine Brusa= geboren am 24. Juli 1880 zu Lo-Kuppelei (6 Wochen Kaiserlicher Bezirkspräsi--21. Oktober tori geborene nate-Pozzolo, Provinz Mailand, Gefängnis, laut Er= dent zu Metz, 1910. Magnaghi, Wirtin, Laib (Leibel), Barak, Jankel oder Adam Butschko (alias Kapotter), Fleischer, Eduard Arbeiter, Dörner, Italten, italienische Staatsangehörige, etwa 23 Jahre alt, geboren zu Czicha- nowo, Rußland, russischer Staats- angehöriger, geboren am 13. November 1888 zu Wien, ortsangehörig zu Waissack, Bezirk Jägerndorf, sterreichisch- Schlesien, österreichischer Staatsange- höriger, kenntnis vom 29o9. September 1910), versuchter Diebstahl im Rückfall (2 Jahre Zuchthaus laut Er- kenntnis vom 29. August 1908),h schwerer Diebstahl (1 Jahr 9 Monate Zuchthaus, laut Er- kenntnis vom 19. Dezember 1908), Königlich Preußischer Regierungspräsident zu 1 Potsdam, Königlich Sächsische Kreishauptmannschaft Dresden, 5. September 910. 31. August 1910.