— 165 — DOrtsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, für Personen im Alter von Bezirke. über 16 Jahren unter 16 Jahren r „ 3 männliche weibliche männliche weibliche * . 1 4. b) Gemeinde Blasewit), Bühlau mit Quohren, Dobritz, Hosterwitz, Klotzsche, Kötzschenbroda mit Fürstenhain, · Laubegast, Leuben, Lindenau, Loschwitz, Naundorf, J „ Niederlöhnitz, Niederpoyritz, Oberlößnitz, Pillnitz, | s Radebeul, Rochwitz, Tolkewitz, Wachwitz, Weißer skig Hirsch, Zitzschewig. Gutsbezirk Rittergut Wachwitz mit Niederpoyritz, Königl. Schloß Pillnitz, Königl. Domäne Pillnit, Staatsforstrevier Dresden 352 901 80000 530120 560 0) Gemeinde Voxdorf, Gönnsdoorf, Oberpoyritz, Pappritz, « l Rähnitz, Reichenberg, Rockau mit Eichbusch und Helfenberg, Söbrigen, Ullersdorf, Wahnsdorf, »T; Weißig, Wilschdorf. .. .- s Staatsforstrevier Ullersdorf . 2 501 40 10— 90. .. —«4OI—-40 d) Gemeinde Borsberg, Cunnersdorf bei Helfenberg, « Cunnersdorf bei Medingen, Dippelsdorf mit Buch- . holz, Eisenberg- Moritzburg, Gomlitz, Großekrilla, Hermsdorf, Kleinokrilla, Krieschendorf, Langebrück, « Lausa mit Friedersdorf, Malschendorf, Ottendorf mit Moritzdorf, Reitzendorf, Schönfeld, Schullwitz, . Weirdorf, Zaschendorf. i 1 » Gutsbezirk Hofewiese, Rittergut Gönnsdorf, « » : Helfenberg, Hermsdorf, Schönfeld, Königl. Schloß J 4 · « Moritzburg, Fiskalische Teiche Moritzburg. Staats- « forstrevier Langebrück, Moritzburg, Pillnitz, Röhrsdorß 200 1 3000 10— 80 i — 40 — 40* ) Gemeinde Arnsdorf, Großerkmannsdorf, Grünberg « mit Diensdorf, Kleinerkmannsdorf, Kleinröhrsdorf, I Kleinwolmsdorf,Leppersdorf,LceqauLommtz,Lotz’« ·k· I · dorf, Schönborn, Seifersdorf, Wachau, Wallroda. Gutsbezirk Freigut Lotzdorf, Rittergut Grünberg, Kleinwolmsdorf, Liegau, Lomnit, Seifersdorf, » Wachau ... 2 1 20 — 90— 70 30 — 50“ f) Stadt Radeberg 2 30 1 à3000ü0 1— Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde: - 7 » a) Stadt Dippoldiswalde 2 32001 32 20 I 110· » : k,.——-20—50«· b) der übrige Teil der Amtshauptmannschaft 2 10 1 20| (0n . Z — 6 - * Amtshauptmannschaft Freibergen mit Delegation Sayda- DW7 a) Stadt Freiberg 22 40 1 5 O0 H 20 1 1 — 50 — * — — — — — — – — — —. * Für Kinder von 12 bis 14 Jahren. . 1197