— 766 — Ortsüblicher Tagelohn gew öbnlich für Personen im Alter von — — — — er Tagearb — eiter, über 16 Jahren Bezirke. unter 16 Jahren männliche weibliche männliche weibliche . 2— ———4 b) Stadt Sayda 2 1001LL — 80 · - J — 60— 50“ c) der übrige Teil der Amtshauptmannschaft 2 10|100 — 80 Amtshauptmannschaft Großenhain: - a)StadtGroßenhain... 230150sz11201— b Riesa .. 230150.Y1201— cl-)Gemein"deGröba......... 2—120«-1«1-0«-—90 d) der übrige Teil der Amtshauptmannschaft 1 80 1 — —70— 70 Amtshauptmannschaft Meißen: a) Stadt Meißen 2 50) 1 61 20 0 b) . Lommatsch 2 2JS830S c) Nossen 2 —1 20 1— 80 40 der übrige Teil der Amtshauptmannschaft 2 200 H10LHU. Amtshauptmannschaft Pirna: a) Stadt Königstein. 2 4% 0UJ□EML: b) .Neustadt 2 30|03. 9 c) . Pirna 2 442 -Schandu 2 41 0ô%S e) Sebnisß 2 30 1 5C Gemeinde Dohna, Gommern, Groß= und Kleinluga, Groß= und Kleinzschachwitz, Heidenau, Meufßlitz, sz Mügeln, Sporbitz, Zschiera. .. .12150 115011 20 1 — 8) die übrigen Gemeinden sowie sämtliche Gutsbezirkee 1 der Amtshauptmannschaft. 2 301 40 1 20|1— Kreishauptmannschaft Leipzig. Amtshauptmannschaft Leipzig: · ; a) Stadt Leipzig und die zum Verbande der Orts- 6 1 krankenkasse Leipzig gehörenden Orte: Abtnaundorf, q # · Böhlitz-Ehrenberg mit Barneck, Burgaue, Engels- D dorf, Gautzsch, Großzschocher, Lauer, Leutzsch, Meus- 6 dorf, Mockau, Mölkau, Oetzsch, Paunsdorf, Raschwitz, 6 Schönau, Schönefeld, Sommerfeld, Stahmeln, 1 Thekla, Wahren, Wiederitzsch, Windorf, Zweinaun- dorf 3 5022 — I 60610 — 60 —80“" b) Stadt Markranstädt. 3 30% éÖ6é — S0“ e) Teaucha. 330 751150 1120 — 75— 76 d) der übrige Teil der Amtshauptmannschaft. 2 80 1 40 50a 1 1 · — 7 — ß * Für Kinder von 12 bis 14 Jahren. ** Für Kinder unter 14 Jahren.