30 — 9 Name und Stand Alter und Heimat 1 Behörde, welche die Datum —— – - - — Grund Ausweisun des . der Bestrafung. u ##srn 18 Ausweisungs- der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1 2 8 4 5 6 5 / Emil Lambert, geboren am 25. Juli 1892 zu Hussigny, Landstreichen und Königlich Preußischer) 24. Januar Tagelöhner, Departement Meurthe-et-Moselle, Betteln, Regierungspräsident zu 1911. Rarweich französischer Staatsange- Trier, 6 öriger . . 6 Maria Sispele geboren am 23. Juli 1892 zu Brand-Landstreichen und Königlich Bayerisches 20. Dezember –— (SBigeunerin), (alias Kreszenz Pu- ta), Tagelöhnerin Martin Zemanek, Fabrikarbeiter, stett, Gemeinde Maitenbeth, Ober- bayern, ortsangehörig zu Wekonitz, Bezirk Strakonitz, Böhmen, öster- reichische Stagesangehörige, geboren am 14. September 1890 zu Luzna, Bezirk Ungarisch Brod, Näh-- ren, ortsangehörig ebendaselbst, österreichischer Staatsangehöriger. Die Ausweisung des Oskar Sperber (Zentralblatt für 1901 S. Betteln, Betteln, Bezirksamt Laufen, Großherzoglich Badi- scher Landeskommissär zu Freiburg i. Br., 1910. 19. Januar 1911. 415 Nr. 11) ist zurückgenommen worden. Borlin, Carl Heymanns Verlag. — Bedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.