Großherzogtum Baden. — 49 — Der Steuereinnehmerei Hemsbach im Bezirke des Hauptsteueramts Mannheim ist die Befugnis 1 Dem Zollamt Zella-Mehlis ist die Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. begleitscheinen I über Waren der Tarifnummern 76, 365, 366 und 628 erteilt worden. Freie Hansestadt Bremen. ur Ausfertigung und Erledigung von Versendungsscheinen I und II über Tabak erteilt worden. Zoll- Am Industrie= und Handelshafen bei Oslebshausen ist eine dem Hauptzollamt Bindwams zterstellte Zollabfertigungsstelle mit der Bezeichnung „Zollabfertigungsstelle Industriehafen“ errichtet worden, der die Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen 1 und II und sämtliche Befugnisse im Eisenbahnverkehr beigelegt sind. 5. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand — Laufende Nr. —.. 1 Alter und Heimat der Ausgewiesenen. 4 Grund der Bestrafung. Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. b Datum des Ausweisungs- beschlusses. 6 1 Luigi Antonioli, Gelegenheits- arbeiter, 2 Rudolf mann, Brech- Knecht, Pferdehändler, 1 Franz Appelt, Arbeiter, 5 Johann Baptist Devuyst, Tage- löhner, a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. höriger, Rußland, 8 Moses Rothstein, geboren im Jahre 1862 zu Sieradz, Gouvernement Kalisch, russischer Staatsangehöriger, geboren am 2. September 1863 zusschwerer Diebstahl Turin, Italien, italienischer Staats- augehöriger, drei Rußland, (2 Jahre Zuchthaus, laut Erkenntnis vom 18. Februar 1909), geboren am 15. Mai 1884 zu Riga, einfacher Diebstahl in russischer Staatsange- Fällen und schwerer Diebstahl (2 Jahre Zuchthaus, laut Erkenntnis vom 26. Februar 1909), schwerer Diebstahl (2 Jahre Zuchthaus, laut Erkenntnis vom 26. Februar 1909), Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Potsdam, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Gumbinnen, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Posen, b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. geboren am 12. September 1864 zu Betteln, Triebendorf, Bezirk Murau, Steier- ortsangehörig zu Braunau, Böhmen, österreichischer Staatsange- mark, höriger, geboren am 28. Januar 1873 zu Landstreichen und Brüssel, höriger, belgischer l Staatsange- Betteln, Königlich Preußischer Regierungspräfident zu Liegnitz, Königlich Bayerische Po- lizeidirektion München, 21. November 1910. 9. ebruar 1911. 4. Februar 1911. 19. Januar 1911. 1. Februar 1911.