159 — 4. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 7r Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum – Erund. Ausweisun des r der Bestrafung 6. Ausweisungs- * der Ausgewiesenen. " beschlofsen hat. beschlusses. 1 2 I 8 4 6 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Margareka Schmid, geboren am 25. Februar 1880 Ku Rückfallktebstahl in Königlich Bayerisches 9. Februar Fabrikarbeiterin, Wöllershof, Bezirk Neustadt a. W. N., drei Fällen (2 Jahre Bezirksamt Aichach, 1911. Osterreich, österreichische Staatsange9 Monate Zucht- hörige, haus, laut Erkennt- " nis vom 26. Sep- 6 tember 1908), 2 Sebastiano Zan= geboren am 3. März 1881 zu Campo-versuchtes Verbrechen Kaiserlicher Bezirkspräsi-13. März 1911. noni, Ober- monteur, 3 Isong Bierbaum, geboren am 20. November 1883 zu Kürschner, Josef Berndt, Arbeiter, beiter, Zigeunerin, * (Doczinski), Ar- beiter, Rußland, russischer Staatsange- 8 „ höriger, Aulie Feireis (auch geboren am 18. November 1869 zu Chareisl) geborene Auslauf, Bezirk Jicin, Böhmen, Doubeck, österreichische Staatsangehörige, 9 Josef Fink, Ar= geboren am 20. April 1866 zu Hohen- eiter, elbe, Böhmen, ortsangehörig eben- Wasil Bilep, Ar- Josefa Dembinski, Anton Duczinski# longo, Prooinz Vicenza, Italien, italienischer Staatsangehöriger, nach § 48 des Geö-xd setzes über das Aus- wanderungswesen vom 9. Juni 1897 1 Jahr 6 Monate uchthaus, laut Er- kenntnis vom 13. Juli 1909), ent zu Metz, b) Auf Grund des § 284 des Strafgesetzbuchs. Berlin, russischer Staatsangehöriger, gewerbsmäßiges Glücksspiel und Hausfriedensbruch, Königlich Preußischer Polizeipräsident zu Berlin, c) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. geboren am 5. Mai 1875 zu Janowitz, Mähren, ortsangehörig zu Marschen- dorf, Bezirk Schönberg, Mähren, österreichischer Staatsangehöriger, geboren im Jahre 1872 zu Rzuska, Bezirk Czernowitz, Bukowina, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren angeblich im Jahre 1879 zu Pudlan, Bezirk Freistadt, Öster- reichisch = Schlesien, österreichische Staatsangehörige, 36 Jahre alt, geboren zu Kromarkow, Kreis Mlawa, Gouvernement Plozk, Betteln und Wider- stand gegen die Staatsgewalt, Landstreichen und Betteln, Diebstahl und Landstreichen, Landstreichen und Betteln, daselbst, österreichischer Staatsange- höriger, einfacher Diebstahl im Rückfall, Hehlerei und Gewerbs- unzucht, Betteln, Großherzoglich Mecklen- Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Liegnitz, Königlich Preußischer Breslau, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Oppeln, burgisches Ministerium des Innern zuSchwerin, Königlich Bayerische Po- lizeidirektion München, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Schleswig, Regierungspräsident zu 7. Mai 1910. 10. Februar 1911. 11. März 1911. 13. Februar 1911. 7. Februar 1911. 9. Februar 1911. 16. März 1911.