164 3. Polizeiwesen. Ausweifung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. angehöriger, Potsdam, . · «, . . J Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum " d f zuusweisng, s - . er Bestrafung. beschlossen hat. usweisungs- E der Ausgewiesenen. ch beschlusser 1 2 l 8 5 6 » Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 1 Joseph Blanc- geboren am 26. August 1880 zu Mi-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirkspräsi= 1. April 1911. Claire, Erd= ribel, Departement Ain, Frankreich, dent zu Straßburg, arbeiter, ortsangehörig ebendaselbst, fran- - zösischer Staatsangehöriger, 2 Jakob Braun, an= geboren am 3. Juli 1865 zu Csacza, Landstreichen und Ge-Stadtmagistrat Lindau, 8. März 1911. geblich Kaufmann, Komitat Trencsen, Ungarn, unga= brauch eines falschen Bayern, 1 rischer Staatsangehöriger, Zeugnisses, 3 Franz Hense, Erd= geboren am 14. März 1887 zu Cher-Betteln, Käniglich Sächsische 27. Februar arbeiter, bourg, Frankreich, französischer Kreishauptmannschaft 1911. Staatsangehöriger, · sZwickau, E 4 Albert Kielbassa, 44 Jahre alt, geboren zu Kl. Rudna, Landstreichen, Königlich Preußischer 11. März 1911. Arbeiter, ortsangehörig zu Rudna mala, Be- Regierungspräsident zu zirk Rzeszöôw, Galizien, österreichischer Breslau, Staatsangehöriger, « 5 Wilhelm Miesl, geboren am 18. Februar 1891 zu Diebstahlsversuch Königlich Bayerische Po-22. März1911. Goldschmied, Steyr, Oberösterreich, österreichischer und Nichtbeschaffung lizeidirektion München, · Staatsangehöriger, eines Unterkom- mens, - 6 Hermann Salz= geboren am 1. Januar 1864 zu Botz-Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkspräfl- 17. Februar berger, Bäcker= kla, Ungarn, vermutlich ungarischer Betteln, dent zu Straßburg, 1911. geselle, Staatsangehöriger, 7 Wasel Tracz, geboren im Jahre 1887 zu Czerno-Landstreichen und Königlich Preußischer 15. März 1911. Tagelöhner, witz, Österreich, österreichischer Staats= Betteln, Regierungspräsident zu 1 Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.