Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die datun — -ll.-. 1 - der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs= * der Ausgewiesenen. beschloffen hat. beschlusses n 1 2 38 4 5 6 - " g 11 Oskar Nowotny, geboren am 25. August 1887 zu Neu-Landstreichen, igöniglih Preußischer 18.April 1911. Kaufmann, dorf, Bezirk Gablonz, Böhmen, öster- Regierungspräsident zu reichischer Staatsangehöriger, Marienwerder, - 12 Maria Puta (fälsch- geboren am 26. April 1886 zu Forns-Widerstand gegen die Stadtmagistrat Freising, 7. April 1911. lich Budowa), bach, Württemberg, ortsangehörig Staatsgewalt und Bayern, Schirmflickerin und zu Pravonin, Bezirk Ledetsch, Böhmen, Landstreichen, Hausiererin (Zigen= bsterreichische Staatsangehörige, in 13 gücri Sulet, Ar-geboren im Jahre 1854 zu Dombelve, Landstreichen und Königlich Preußischer 27. März 1911. beiter, Komitat Trencsén, Ungarn, ortsan= Betteln, Regierungspräsident zu gehörig ebendaselbst, ungarischer . stpelty · Staatsangehöriger, 14 Johannes Hubertus geboren am 10. August 1868 zu Riip, Betteln, Königlich Preußischer 20.April 1911. Visser, Arbeiter, Provinz Nordholland, Niederlande, Regierungspräsident zu niederländischer Staatsangehöriger, Arnsberg, 15 Wilhelmine Wag-geboren am 9. Juni 1874 zu Mauren, Gewerbsunzucht, Königlich Bayerisches 21.März 1911. ner, Korbflechterin Fürstentum Liechtenstein, liechten- Bezirksamt Lindau, und Schirmiflickerin, steinsche Staatsangehörige, . 16 Alexandra Karoline geboren am 2. März 1868 zu Kopen- Gewerbsunzucht, Königlich Preußischer 17. März 1911. Christine Wilson hagen, Dänemark, unbekannter Regierungspräsident zu geborene Fries, Staatsangehörigkeit. Schleswig, Witwe, Klavier- # spielerin, I Der Ausweisungsbeschluß vom 22. Februar 1907 gegen den Kurt Viktor Beaulieu — Zentralblatt für 1907 S. 70 Nr. 2 — ist zurückgenommen worden, da sich ergeben hat, daß der unter dem Namen Beaulteu Ausgewiesene identisch r mit dem am 30. Januar 1875 in Hochheim, Kreis Erfurt, geborenen preußischen Staatsangehörigen Friedrich Wilhelm Hännicke. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin. 33