— 311 —. Nummer des Bezeichnung Bezeichnung Stellen- der Behörden, bei denen die der Behörden, an die die An-Bemerkungen. verseichnises, Stellen vorhanden sind. meldungen zu richten sind. Garnisonverwaltungen, Lazarette, Proviantämter, Remontedepot, Militärbauwesen: 1 B u. Vb. Unterbeamte. Die Korps-Intendantur in Stutt- gart. 1 Bekleidungsamt: 1 B u. Vb. Unterbeamte. « Das Bekleidungsamt in Ludwigs- burg. Militär-Kirchengemeinde: Vb. Militärküster in Ulm. Das Königlich Württembergische LA. VIa. VIb. 1B. I A. VIb. I B. Kriegsministerium, Abteilung für allgemeine Armee= und für persönliche Angelegen- heiten, in Stuttgart. Marineverwaltung.)) Die Gesuche um Anstellung bei allen nachstehend nicht besonders aufgeführten Behörden sind an die betreffende Behörde selbst zu richten. Reichs-Marineamt in Berlin: ° Kanzleibeamte, 1) Bibliothekassistent,) Drucker., Botenmeister, ) Kanzlei= und Haus- diener, Pförtner. Admiralstab der Marine in Berlin: Kanzleibeamte, 9 Drucker, Botenmeister, 5) Kanzlei= und Haus- diener, Pförtner. .— Der Staatssekretär des Reichs- Marineamts in Berlin. Der Chef des Admitalstabs der Marine in Berlin. 1) Ergänzen sich aus etatsmäßigen Kanz- leibeamten der Pro- vinzialbehörden. 2) Geht in der Regel aus gleichartigen Beamten der nach- geordneten Behör- den der Marinever-= waltung hervor. 2:) Botenmeister er- gänzen sich aus den Geheimen Kanzlei- dienern. « 4) Kanzleisekretäre er- gänzen sich in der Regel aus Kanzlei- diätaren des Admi- ralstabs der Marine. 2) Ergänzt sich aus den Kanzleidienern. *) Die mit einem bezeichneten Stellen sind solche, bei denen Unteroffiziere der Marine vor Unteroffizieren des Landheers zu berücksichtigen sind. | Fku *) Die Stellen, die den Militäranwärtern usw. vorbehalten, aber regelmäßig nur im Wege des Aufrückens oder der Beförderung zugänglich sind, sind mit einem e bezeichnet.