5. 388 VII. Bei Ausweisungen nach den Niederlanden. Polizeidirektion in Aachen. Aachen (Königreich Preußen, Regierungsbezirk Aachen). Die IX. Bei Ausweisungen nach Luremburg. Unter Nr. 3 ist Diedenhofen zu streichen und dafür zu setzen: „3. Deutsch Oth (Elsaß-Lothringen). Die Gendarmeriestation in Deutsch Oth." Berlin, den 13. Juni 1911. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Lewald. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 1 * Ramie und Stand Alter und Heimat — Behörde, welche die Datum S – Grun Ausweisung ’me „ lS. „ eisungs- der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschiseel 1 2 l 3 4 5 6 Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 1 ||Anna Bernhard, geboren am 31. Dezember 1890 zus Landstreichen und Königlich Sächsische 22. Mai 1911 Zigeunerin, 1 Lippenz, Bezirk Saaz, Böhmen, Betteln, Kreishauptmannschaft österreichische Staatsangehörige, Bauntzen, 2 Hermann Bern= geboren am 25. März 1888 (5) zu Landstreichen und Königlich Sächsische 22. Mai 1911. hard, Zigeuner, Schönborn, Bezirk Tetschen, Böhmen, Betteln, Kreishauptmannschaft ortsangehörig zu Petersburg, Bezirk Bautzen, Podersam, ebenda, österreichischer s . Staatsangehöriger, · 3 Paul Franz, Ar= geboren im Jahre 1880 zu Widelka, Landstreichen und Königlich Preußischer 2. Mai 1911. beiter, « BezirkKolbuszowa,Galizien,ortssBettelm Regierungspräsident zu angehörig ebendaselbst, österreichischer 1 Oppeln, Staatsangehöriger, v · 4HeinrichGall,Ar-geborenam6.September1879-quetteln, Königlich Preußischer 11. Juni 1911. beiter, Pelsdorf, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, Regierungspräsident zu österreichischer Staatsangehöriger, Arnsberg, " 5E Anton Swarows-geboren am 5. Juni 1875 zu Schum- Königlich Preußischer 11.April 1911. ki, Scherenschleifer, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker, in Berlin. burg, Bezirk Gablonz, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, österreichischer Staatsangehöriger, Betrug, Landstreichen u. a. Regierungspräsident zu