Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, für Personen im Alter von Bezirke. über 16 Jahren unter 16 Jahren männliche I weiblichemännlicheweibliche HIHÄÆIHØMAM ’ · il Herzogtum Braunschweig. Ei Kreis Holzminden. « Amtsbezirk Holzminden: :- a) Gemeinden Altendorf, Bevern, Derenthal 2 70 1801 160 1.40 b) Stadt Holzminden 2 742 125 c) Rühle . 250180150150 d) der übrige Teil des Amtsbezirkes . 250150140H120 Amtsbezirk Stadtoldendorf: 5 a) Gemeinden Braak, Vorwoll.3 — 1 4% b) - Hellenthal, Heinade Lenne, Mainz- holzen, Wangelnstdt 2 50|]0 1 4qL. 40 1— ) Stadt Stadkoldendor“ und der übrige Teil des II Amtsbezirkes 250 0O0– O Amtsbezirk Eschershausen: a) Gemeinden Bessingen, Bremke, Halle, Hunzen . 250180130110 b)StathschershausenHolzen... . 270170140I120 o)derubrtgeTeIldesAmtsbeztrkes 260.1«50130:i110 Amisbezirk Ottenstein · ! Sämtliche Gemeinden . ...2502«·—-1501.20 Die veränderten Lohnsätze treten am 1. Dezember 1911 in Kraft. Fürstentum Waldeck. Fürstentum Walsskessee22 40 1 6 |0| 5020 O Pyrmort · 280180150120 Die veränderten Lohnsätze treten am 1 Ortober 1911 1 in Kraft. 6 I Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker., in Berlin.